Inhaltsverzeichnis

Artikel ursprünglich am 9. Juni 2021 veröffentlicht

Vor ein paar Jahren haben Sie wahrscheinlich Trolls de Troy gelesen, die verrückten Comics in Lanfeusts Universum. Auf der anderen Seite haben Sie vielleicht nicht die Adaption in Cartoon verfolgt, die seit Dezember 2021 auf Canal + Family läuft.

Die Charaktere wurden verjüngt: Waha, ein junger Mensch, der wie ein Troll erzogen wurde, hat nicht mehr ihre vollbusigen Comic-Kurven, sondern den kaum pubertierenden Körper eines Teenagers? Der Schöpfer gibt es ein Dutzend Jahre.

Wahas kleine Familie

In Episode 37 mit dem poetischen Titel Première Branlée ist es die Liebessaison unter den Trollen. Sex wird metaphorisch durch einen Vorschlaghammer am Kopf dargestellt. Im ganzen Dorf rennen die Charaktere wahnsinnig hintereinander her.

Waha, sie ist nicht interessiert: Als ihre Lehrerin ihnen den Akt der Liebe erklärt, fragt sie: "Was ist, wenn der andere nicht will?" ". "Ah gut, dass", antwortet er, "das noch nie gesehen wurde".

Während der Professor einem Troll nachläuft, ist Waha allein und denkt: " Ich hoffe, es fällt nicht ohne Vorwarnung auf mich ... Denn wenn ich einen Schlag bekomme und nicht will ... Danach Es ist, als sollte nicht alles nein sagen, man muss zuerst probieren.

Hinter ihr unterbricht ihre Freundin, der notorisch in sie verliebte Halbtroll Pröfy, ihren Gedankengang, indem er sie auf den Kopf tritt.

Leider fällt das junge Mädchen in Ohnmacht und der Halbtroll muss sie nach Hause bringen, wo er einen wütenden Vater findet, der entschlossen ist, die verantwortliche Person zu verprügeln (sehr mutig, Pröfy zeigt auf Roken, einen bösen und schmerzhaften Kameraden).

Als Waha aufwacht, ist sie natürlich wütend auf ihren Freund und beschuldigt ihn, ihr Vertrauen verraten zu haben. Aber sie wird ihm schnell genug vergeben: Wenn er sich entschuldigt, antwortet sie: "Vergiss es, du bist es nicht, es liegt in der Luft, nicht wahr?" ".

Und BOOM, eine gute Portion Vergewaltigungskultur!

Warum ist das ein Problem?

Vergewaltigung an sich ist nicht unbedingt eine sexistische Fiktion. Das Problem liegt in der Art und Weise, wie er behandelt wird, und in diesem Fall in der Tatsache, dass es nie eindeutig als Vergewaltigung definiert wird, obwohl Waha mehrmals gezeigt hat, dass sie nicht zustimmt.

Die einzige Folge von Pröfys "Clubbing" ist, dass das ganze Dorf von Wahas Vater niedergeschlagen wird, in einem guten alten Stereotyp eines beschützenden Vaters, der es nicht ertragen kann, von seiner Tochter berührt zu werden.

Und noch einmal: Der Halbtroll selbst entgeht der Bestrafung, denn wenn Tëtram ihm einen Schlag versetzen wird, wird sein Schläger weicher (ein Zusammenbruch…).

Waha wird zu keinem Zeitpunkt ermutigt, sich über Pröfy zu ärgern. Ihre Mutter sagte einmal zu ihnen : „Du bist nicht für ein wenig zu geben , den Kopf gehen“ ; Es ist wahr, dass es eine Schande wäre, einen Freund zu schmollen, nur weil er uns gezwungen hat, ohne unsere Zustimmung eine sexuelle Handlung zu machen… Und was ist mit dem sehr entmächtigenden „Es liegt in der Luft“? Eine nicht sehr gesunde Nachricht für 8-12-Jährige, an die dieses Programm gerichtet ist.

Die von uns kontaktierten Autoren der Serie widerlegen diese Interpretation der Episode. Wenn Sie es selbst gesehen haben, laden wir Sie ein, Ihre Meinung zu äußern.

Glücklicherweise ist für Clélia Constantine, Drehbuchautorin von Zeichentrickserien, die Première Branlée-Episode, deren Drehbuch wir sie lesen ließen, eher die Ausnahme als die Regel:

„Auf den meisten anderen Kanalkanälen ist es bereits schwierig, das geringste Augenzwinkern zu akzeptieren, also etwas so eindeutig Sexuelles… Aber ich weiß nicht, ob es die„ Kultur der Vergewaltigung “ist, die es hätte wirklich festgenagelt worden, oder nur die Tatsache, dass "es geht um Arsch". "

Die schockierende Natur dieser Episode ist offensichtlich nicht so offensichtlich, da sie ausgestrahlt wurde und Ende Mai erneut ausgestrahlt wird. Es wurde auch gegeben, um im Unterricht an einer Animationsschule zu studieren, an der sich mehrere Schüler geweigert hatten, daran zu arbeiten.

Sexismus in der Animation

Selbst wenn die Umgebung feminisiert wird (die Klasse, von der wir gerade gesprochen haben, ist überwiegend weiblich), ist der Cartoon seit langem eine sehr männliche Umgebung und behält seinen Anteil am Sexismus. Dies erklärt teilweise die Schwierigkeit, Akzeptanz für progressive Geschichten zu erlangen.

In? Ban, Star-Racers zum Beispiel, wurde die Heldin Molly von der französischen Distribution fast abgelehnt, weil sie ein Mädchen war. Ihr Name erscheint nicht im Titel (das muss Molly, Star-Racers gewesen sein), weil sie die Jungen vom Anschauen abgehalten hätte.

Molly, leidenschaftlich über Mechanik

Siehe auch Cartoon Network bricht Serien ab, die bei kleinen Mädchen zu beliebt sind

Unter den unter sechs-Jährigen haben 38% der Titel eine männliche und 28% eine weibliche Referenz, der Rest ist neutral. Laut einer von France Télévisions in Auftrag gegebenen Studie vergrößert sich der Abstand zu den ältesten mit 50% männlichen Titeln gegenüber 25% weiblichen.

Um noch weiter zu gehen: die Konferenz „En avant tous! »Aus Frankreich Fernseher

„Im Allgemeinen werden Action- oder Abenteuerserienprojekte, bei denen die Hauptfigur ein Mädchen ist, regelmäßig erwidert“, sagt Clélia. "Das Clubargument? Von wo kommt er ? Geheimnis und Schokoladen-Erdnussball, wie es in einem Cartoon aussieht? Das heißt, dass kleine Jungen keine Action- oder Abenteuerserien mit einer Heldin im Headliner sehen, während das Gegenteil funktioniert: Mädchen schauen Serien, in denen die Jungen die Helden sind. Und dies geht manchmal zu Lasten bestimmter Projekte.

Ein Beispiel: Vor nicht allzu langer Zeit arbeitete ich an der Entwicklung einer Action-Serie, in der es um ein Boy-Girl-Duo ging. Der Junge hatte die Hauptrolle und das Mädchen den Kumpel. Aber die Dynamik dieses Duos funktionierte überhaupt nicht: Sie hatten die Rolle eines langweiligen Wer-weiß-alles und er fand seinen Platz als Held nicht.

Als ich das Projekt las, das auch sehr schön ist, war meine erste Reaktion zu sagen: Es muss sie sein, die Heldin. Es war gut, ich wurde gerufen, das Projekt zu "feminisieren"! Die Produzenten hörten meinen Vorschlag, aber als sie ihn zum potenziellen Sender brachten, fiel die Axt: Es wird nicht funktionieren. Das Mitleid… "

Coole weibliche Charaktere zu machen ist möglich!

Wenn es ihnen gelingt, einen Platz in der Landschaft zu finden, sind die weiblichen Charaktere leider nicht die reichsten. Clélia bedauert es:

„Interessant ist auch die Beobachtung der‚ Charaktere 'von Mädchen: Ein Mädchen kann sich nicht für Mode und Shopping interessieren und eine gute intelligente Schülerin sein. Nein. Mode und Shopping charakterisieren sie unweigerlich als oberflächlich. Punktleiste.

Ergebnis: Wenn die Heldin Teil der Heldenbande ist, ist sie nicht nur im Hintergrund, sondern muss außerdem ein kleiner "Wildfang" oder "Geek" oder "ein Mädchen wie kein anderes" sein ? was kann das heißen Mystery und Erdbeer Kaugummiball. Was dann dem Design widerspricht, das es schafft, es immer noch super süß zu machen.

Dies ist wirklich der andere schmerzhafte Aspekt: ​​Ein Mädchen ist entweder: "hübsch und albern und / oder gemein" oder "klug / sportlich und sollte daher nicht an ihrem Aussehen interessiert sein". Weil wir wissen, dass ein hübsches Mädchen unbedingt dumm ist!

Danach können wir versuchen, auf persönlicher Ebene zu „kämpfen“… Ich leitete das Schreiben von Mademoiselle Zazie, adaptiert aus dem Buch Mademoiselle Zazie a-t-elle un zizi? . Wie im Fernsehen wurde die „offene“ Frage nach der Sexualität, die in den Büchern steht, reduziert, aber wir haben es trotzdem geschafft, ein paar Nachrichten zu erhalten : Zazie und Max werden ihren Freund Pedro davon überzeugen Jungen können auch mit Puppen spielen; Zazie merkt, dass das Spielen am Esstisch sie anschwillt, während Max es liebt.

Oder noch einmal: In der Mitte eines Stücks, in dem Zazie die Prinzessin spielen soll, die weise darauf wartet, dass ihr Prinz kommt und sie befreit, reißt sie ihre Verkleidung ab, schnappt sich ein Schwert und beschließt, sich zu befreien, weil ... " Ich habe es satt, eine Prinzessin zu sein “! Aber es ist immer noch eine Anstrengung in sehr geringem Umfang… “

Dieser Konservatismus kann auch durch den massiven Export französischer Animationsprogramme erklärt werden: Da die Produktion einer Animationsserie sehr teuer ist, müssen Produzenten internationale Koproduktionen einrichten (mehrere Kanäle aus verschiedenen Ländern beteiligen sich an der Finanzierung der Serien vorgelagert und geben daher ihre Meinung zum Projekt ab), versuchen aber auch, die Serien weltweit zu verkaufen, um Gewinn zu erzielen.


Wie Lou? Wessen Comics haben deine Teenagerjahre vielleicht gerockt? Die meisten Heldinnen sind in der "täglichen Serie"

Wenn der Export eine gute Nachricht für die Gesundheit der französischen Animation ist, hilft er dem Sexismus nicht: Drehbuchautoren und Produzenten sind gezwungen, sich an das konservativste Publikum zu halten? einschließlich derer, die Probleme mit den Rechten der Frauen haben? um keine Wellen zu schlagen.

" Es ist traurig zu sagen, aber es ist eine Frage des Geldes" , erklärt Alexis Hunot, Spezialist für Animationskino? Er hat an mehreren Radiosendungen zum Thema Sexismus in diesem Bereich teilgenommen. „Animationsserien müssen ein Feld ausfüllen, das für ein Publikum reserviert ist, zum Beispiel kleine Kinder am frühen Morgen, ältere Kinder etwas später, um in diesen Nischen Werbung verkaufen zu können.

Die Produzenten und leider auch die Produzenten haben Angst: dass die Jungs die Serie nicht sehen, wenn die Heldin ein Mädchen ist , und deshalb keine Werbung mehr verkaufen können. Es wird gesagt, dass weibliche Charaktere "spaltend" sind, es ist die Idee, dass Mädchen sich mit einem männlichen Charakter identifizieren können, aber nicht umgekehrt.

Warum ändern sich die Dinge nicht, wenn heute immer mehr Frauen in Machtpositionen sind? Das kann ich nicht verstehen . Aber der männliche Held wird so akzeptiert, dass es Jahre dauern wird, bis sich das ändert. "

Die Legende von Korra, die Powerpuff Girls und andere Zeichentrickserien haben jedoch bewiesen, dass ein oder mehrere Mädchen in der Hauptbesetzung die Arbeit nicht daran hindern, ihr Publikum zu finden. Wie kann man den Sexismus in der Kultur im Allgemeinen ändern, wenn selbst Kinderinhalte Mädchen in den Hintergrund rücken?

Beliebte Beiträge