Inhaltsverzeichnis

- Artikel ursprünglich am 2. Januar 2021 veröffentlicht

Ein Badezimmer wird regelmäßig sortiert, um ein wenig zu reinigen und vor allem um seine Produkte klarer zu sehen. Wie so oft ist es zu Beginn des Jahres an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln und einen Neuanfang zu machen . Nun, hier heißt der Start "Müllsack füllen", aber es ist immer besser als nichts!

Bevor wir die Mucking-Maschine anrufen, wollen wir sehen, wie es geht ...

Was wegzuwerfen

Beginnen wir mit dem schwierigen Teil: den Produkten, die Sie wegwerfen müssen, ohne sie überhaupt anzusehen. Ich verspreche, keiner von ihnen wird dich traurig anstarren und sagen: "Tu mir das nicht an, Mom." Ein Produkt hat keine Seele, es hat höchstens eine niedliche Verpackung. Die menschliche Natur ist manchmal seltsam und es kommt vor, dass ein Produktabhängiger 4 Gläser Make-up-Entferner erhält, ohne in der Lage zu sein, einen zu beenden.

Bereitschaft, ein Rudel zu bilden, Eindruck, die Kinder einzeln zu töten, akute Sammlung ... Das Rätsel bleibt ungelöst. Trotzdem nehmen diese 4 Flaschen Platz ein.

  • Produkte, die Pickel verursachen: Ja, Sie müssen eine Creme haben, die Ihnen nach einigen Tagen einige gute große Pickel verleiht . Sie haben seitdem einen anderen gekauft, aber der erste stagniert und schaut Sie jedes Mal aus dem Augenwinkel an, wenn Sie Ihre Schnauze mit Feuchtigkeit versorgen. Wird seine Formel in zwei Wochen weniger komedogen sein? Ich glaube nicht. Wird sie alleine verschwinden? Nicht mehr. Es ist notwendig, es wegzuwerfen, da dieses Produkt eindeutig nicht zu Ihnen passt und möglicherweise nie zu Ihnen passt (ich kenne nur wenige Epidermis, die in einer Woche von fett zu sehr trocken geworden sind oder umgekehrt).
  • Produkte, die sich gewendet haben: Dafür muss man sich öffnen und tief durchatmen. Ich weiß, es ist eines Koh Lanta-Events würdig, aber wann es gehen soll ... Einige Produkte müssen sehr lange warten und verfallen. Sie ändern ihre Farbe , riechen schlecht , haben plötzlich eine sehr dicke Textur … Der einzige Weg zu wissen ist, sich zu öffnen und zu schauen. Im Zweifelsfall ist es besser, es wegzuwerfen! Dies gilt auch für Make-up, auch wenn es selten abläuft.
  • Die Produkte, die seit einem Jahr nicht mehr verwendet wurden: Nehmen Sie dazu jedes Produkt von Angesicht zu Angesicht und sagen Sie sich: "Habe ich dieses Produkt dieses Jahr verwendet?" ". Wenn ja, bleibt abzuwarten, ob es einmal, zweimal oder alle drei Tage war. Sie werden schnell feststellen, dass es einige Produkte schon lange gibt und sie für Sie keinen Nutzen haben . Wenn zum Beispiel eine Körpercreme nicht einmal im Jahr verwendet wurde, warum sollte sie nächste Woche in Ihrem Tagesablauf unverzichtbar werden? Späte Blitzeinschläge sind selten, und da sie schon eine Weile geöffnet sind, können Sie sie auch einwerfen, um den Raum zu räumen.

Was zu verkaufen / zu verschenken

Einige Produkte, die dem Müll entkommen sind, finden möglicherweise ein neues Zuhause! Ob Sie verkaufen oder verschenken, es kann jemanden glücklich machen und Sie gleichzeitig loswerden.

  • Sammlerprodukte: Im Make-up gibt es oft Produkte in limitierter Auflage, die es nicht mehr gibt. Zum Beispiel haben Sie ein Pulver mit einem Sammleretui, aber Sie verwenden es nie oder Sie mögen dieses Produkt nicht. In diesem Fall können Sie es genauso gut verkaufen: Es gibt einige Sammler, die solche Sachen gerne kaufen. Seien Sie vorsichtig, nicht weil es sich um einen Sammler handelt, müssen Sie den Preis berühren: Ich habe oft Artikel gesehen, die nicht auf Lager sind, aber gebraucht, 3- oder 4-mal so viel verkauft wie der ursprüngliche Preis ... Es ist ein Produkt, das bereits geöffnet ist und möglicherweise nicht missbraucht werden sollte.
  • Produkte, die Sie nicht mögen: Manchmal kaufen wir Dinge und schließlich warten sie darauf, auf einem Tablet zu sterben. Wie dieses Parfüm, das im Laden nach Frühling zu riechen schien, aber einmal auf der Haut nach der Socke des Truckers roch. Wenn es sich um geöffnete Produkte handelt, ist es am besten, sie Ihren Mitmenschen zu geben. Wenn es ein Parfüm ist, können Sie es jederzeit weiterverkaufen. Wichtig ist, dass Ihr Produkt, verkauft oder gegeben, nicht alt ist.
  • Die Proben: Wenn auch Sie drei Tonnen Proben haben, die unbrauchbar sind, ist es jetzt an der Zeit, sie zu verteilen! Ja, natürlich verändert eine Dosis Reinigungsmittel das Leben nicht, aber es kann einen Freund immer glücklich machen. Sie können sich auch das Beispielthema ansehen, um etwas zu geben oder zu fragen!
  • Duplikate: Sie haben 4 Lippenstifte, die gleich aussehen, Sie haben sie satt, Sie können auch einen geben. Für Produkte, die in Chargen gekauft wurden (eine gekaufte Creme, die zweite beispielsweise bei -50%), können Sie sie geben oder weiterverkaufen, da sie neu ist.

Um Ihre Produkte zu verkaufen oder zu handeln, haben Sie ein spezielles Thema im Beauty-Forum!

Was zu recyceln

Nicht im Sinne von „Kunststoff im grünen Behälter“ zu recyceln, sondern im Sinne einer kleinen Ablenkung von der ursprünglichen Funktion des Produkts .

  • Waschmittel: Duschgelbasis, Shampoobasis… Es sind nur noch zwei oder drei Dosen in der Flasche, aber Sie können es nicht tun. Um sie zu recyceln, können Sie sie als Handreiniger (es sei denn, Sie haben ein Hautproblem, für das bestimmte Produkte erforderlich sind) oder als schäumendes Produkt für Fußbäder verwenden (wir können nie genug tun). In wenigen Tagen sind sie liquidiert und basta.
  • Die Cremes: Nicht die, die Ihnen Pickel verursachen oder, schlimmer noch, eine Allergie auslösen, sondern die Cremes, deren Fertigstellung Sie faul sind oder die keine sichtbare Wirkung auf Sie haben. Sie können sie schnell als Creme für den Hals (Sie werden sehen: mit 60 werden Sie froh sein, keine baumelnde Haut dort zu haben) oder für die Füße (eine große Windel, Socken und Presto, a Vakuumröhre). Eine Creme kann auch zu einer feuchtigkeitsspendenden Maske werden, wenn sie in einer dicken Schicht aufgetragen wird. Natürlich funktioniert es nicht mit Anti-Akne oder Cremes, Sie sollten Ihre Haut auch nicht herausreißen.

Nächste Folge der großen Badezimmersortierung: Tipps zum effizienten Aufräumen!

Beliebte Beiträge