Inhaltsverzeichnis

In Anlehnung an Snatch lässt Free Fire Sie alle Farben sehen. Auf dem Programm: keine seltsamen Mörder, sondern Waffenhändler.

Ein Waffenverkauf soll mit allen Teilnehmern in einem Lagerhaus in Boston stattfinden. Zwei Iren, ein Transaktionsvermittler und zwei Bandenführer treffen sich eines Abends. Klingt nach dem Beginn eines Witzes.

Nur dass nichts gut läuft und es in Schüssen und Aufregung endet. Anstatt sich zusammenzuschließen, werden sie gegeneinander antreten, um nicht die Verlierer in dieser Geschichte zu sein.

Ich hätte diesen Spielfilm mit The Nice Guys vergleichen können, da die Geschichte in den USA spielt. Da er jedoch wusste, dass der Regisseur Ben Wheatley (High-Rise) Engländer ist, schien es fairer, einen Film eines seiner Landsleute zu erwähnen: Guy Ritchie, der Regisseur von Snatch!

Zwischen Humor und Action hat Free Fire nach seiner Präsentation auf dem Toronto International Film Festival gute Kritiken erhalten.

Und die Besetzung ist den Umweg wert. Zwischen Armie Hammer, Brie Larson, Cillian Murphy oder sogar Sam Riley bereuen wir es nicht, diese Namen im Kino gesehen zu haben.

Free Fire kommt am 14. Juni in die Kinos.

Beliebte Beiträge