Inhaltsverzeichnis

Überprüfen Sie immer die Informationen . Überprüfen Sie ihre Quelle, teilen Sie nicht mit, was seltsam aussieht und nicht bewiesen werden kann.

Manchmal sagen einige Artikel einfach etwas und das hindert sie nicht daran, viral zu werden.

Diese Regeln sind Teil der Grundlagen des Journalismus. Das Schreiben eines Artikels bedeutet, die Verantwortung für das Teilen einer Nachricht zu übernehmen, eine Nachricht, die wiederum geteilt wird . Das Problem ist, wenn einige kluge Kerle völlig falsche Geschichten posten und viral werden.

In einer Zeit, in der soziale Netzwerke einen erheblichen Platz bei der Verbreitung von Informationen eingenommen haben, ist es wichtig zu lernen, falsche Informationen zu erkennen .

Es soll diese Kultur des Teilens ohne Überprüfung anprangern, dass die Facebook-Seite Herr Mondialisation dieses Video weitergeleitet hat (übersetzt). Es stammt tatsächlich von Viralgranskaren, einer Abteilung der schwedischen Metro-Zeitung, die Nachrichten und das Internet analysiert.

Was sind die Risiken beim Teilen von Nachrichten, ohne diese zu überprüfen?

Informationen teilen ... um Ihre Überzeugungen zu bestätigen?

Unter diesem Video erklärt der erste Kommentar in zwei Sätzen den unglaublich verständlichen Grund , der manche Menschen dazu ermutigt, ohne Überprüfung zu teilen.

„Die Sache ist, dass Menschen, die teilen, froh sind, etwas zu haben, das ihr Denken unterstützt . Sie haben nicht das Bedürfnis, die Informationen zu vergleichen, da sie bereits ihre Meinung haben… “

Wenn Sie Zeit haben, rate ich Ihnen zu diesem Thema den Bericht von Infrarot Die Fabrik der Vorurteile, die mich damals in Bezug auf diesen Reflex ziemlich herausgefordert hatte, der uns ermutigt , nur das zu glauben, was unseren integrierten Klischees entspricht .

Den Medien glauben oder nicht glauben: ein Problem mit Konsequenzen

Der beliebteste Kommentar (346 Personen) kritisiert lieber die Medien im Allgemeinen.

„Sie wissen, dass es nicht unbedingt falsch ist, weil wir bei Google oder in den Medien nichts finden können. Die Anzahl der bestehenden christlich-christlichen Handlungen, auf die die Medien nie Bezug genommen haben.

Auf der anderen Seite die Moschee von Perpignan, die jeder kennt ...

Ich mag die Doppelmoral der Regierung und der Medien in Bezug darauf … “

Eine symptomatische Botschaft einer Zeit, in der viele Menschen den offiziellen Medien nicht mehr vertrauen .

Ein echter Schmerz, wenn Sie erkennen, dass die Nachrichten, auch wenn sie falsch sind, enorme Konsequenzen haben können.

Im vergangenen November erklärte Buzzfeed, wie in den letzten Monaten vor dem Ende der amerikanischen Präsidentschaftskampagne die am häufigsten geteilten Artikel auf Facebook imaginäre und nicht reale Fakten in den Handel brachten .

Informationen überprüfen: Welche Reflexe sind zu nehmen?

Wie stellen Sie sicher, dass eine Information wahr ist? Seien Sie versichert: Im Allgemeinen ist es ziemlich einfach . Es sind mehrere Überprüfungsebenen möglich.

  • Lesen Sie den Artikel im Detail

Das erste ist, den Artikel sorgfältig zu lesen. Manchmal hat der Inhalt nicht viel mit dem Titel zu tun (manchmal nur, um das Publikum anzulocken). In anderen Fällen reicht es aus, zu sehen, dass Informationen ohne Quelle verkauft werden, um sich über ihre Zuverlässigkeit zu wundern und daran zu zweifeln.

  • Ist die Website, auf der dieser Artikel veröffentlicht wird, zuverlässig ?

Kennst du ihn gut Was sind seine politischen Empfindungen? Zum Beispiel würde ich Le Monde immer glauben. Wenn ich dagegen auf ein Stück Papier aus einer unbekannten Zeitung stoße, bin ich zweifelhafter.

  • Werden die Informationen woanders aufgenommen?

Eine einfache Internetsuche ist unerlässlich. Beachten Sie von dort aus: Nehmen andere Websites die Informationen auf? Sind das zuverlässige Websites?

Das Erkennen falscher Nachrichten ist für jedermann erreichbar . Zögern Sie also nicht , den Reflex zu nutzen, um zu prüfen, sobald Ihnen etwas verdächtig erscheint. Zögern Sie nicht, Ihren Kontakten beizubringen, dasselbe zu tun. Wenn keine Personen mehr die Hoaxes teilen, sind sie nicht mehr relevant.

Letzte Woche wurde ein Video über Belästigung auf der Straße ohne Kontext geteilt : Es war tatsächlich eine Parodie, die von Schauspielern gespielt wurde (und keine echte versteckte Kamera).

Beliebte Beiträge