In der Reihe von Omas Tipps für ein möglichst weiches Haar und eine möglichst pralle Haut möchte ich Ihnen… das Seidenkissen vorstellen!

Es ist eine Einkaufsauswahl aus dem Teen Vogue Magazin, die mich an diesen Beauty-Tipp erinnert, über den ich Ihnen ausführlicher berichten werde.

Seide, viel sanfter auf Haut und Haar als Baumwolle

Während viele von uns auf Kissenbezügen aus Baumwolle schlafen, ist dieser beliebte Stoff für Haare und Haut relativ hart.

Seide ist weniger saugfähig als Baumwolle

Der Coiffnature-Blog gibt an, dass Baumwolle bis zu 30% ihres Gewichts an Flüssigkeit aufnimmt, gegenüber etwa 11% bei Seide.

Das Schlafen auf einem Baumwollkissen führt daher jede Nacht zu einem erheblichen Feuchtigkeitsverlust, wenn sich die Hautzellen am besten regenerieren.

Das Gleiche gilt für Haare, die von ihrem natürlichen Fett Talg profitieren können, das beim Schlafen vom Kissenbezug aufgenommen wird.

Seide erzeugt weniger Reibung auf Haut und Haar als Baumwolle

Darüber hinaus trägt die durch Baumwolle auf Haut und Haar erzeugte Reibung stark zu deren vorzeitiger Alterung und Verschlechterung bei: Kräuseln, Spliss, Haarausfall, Falten usw.

Seide hingegen ist mit der Haarfaser und der Haut viel weicher, da beide darauf gleiten, anstatt daran zu haften und bei Kontakt beschädigt werden.

Wenn Sie es satt haben, mit großen Knoten im Haar aufzuwachen, oder wenn Sie empfindliche Haut haben, ist dies möglicherweise eine gute Lösung für Sie!

Auswahl an Seidenkissenbezügen zum Schutz von Haar und Haut

Ich warne Sie lieber, Seidenkissenbezüge sind teurer als Baumwollkissenbezüge . Die LilySilk-Site hat Tonnen von ihnen, hier sind einige, wenn Sie interessiert sind!

Kissenbezug aus Seide und Baumwolle (doppelseitig), LilySilk, 18 €

Gemusterter Seidenkissenbezug, LilySilk, 29 €

Gemusterter Seidenkissenbezug, LilySilk, 29 €

Wären Sie bereit, für das Wohl Ihrer Haare und Ihrer Haut zu investieren?

Beliebte Beiträge