Jedes Jahr berechnet das NGO Global Footprint Network den Tag, an dem die Erde überschritten wird.

Ein symbolisches Datum, an dem die Bevölkerung jedes Jahr alle Ressourcen verbraucht hat, die die Erde in einem Jahr regenerieren kann.

Nach diesem Datum tritt die Welt in eine Art ökologisches Defizit ein, und wir leben von Krediten.

Ein Rückgang seit dem Tag des Überschwingens im Jahr 2021

Jedes Jahr verschob sich dieses Datum unaufhaltsam ... bis 2021.

#EarthOvershootDay 2021 landet am 22. August. Forscher des Global Footprint Network schätzen, dass sich der ökologische Fußabdruck der Menschheit vom 1. Januar bis zum Tag des Überschießens der Erde insgesamt um 9,3% verringert. Erfahren Sie, wie das diesjährige Datum berechnet wurde: https://t.co/tgWoWRjgAp#movethedate pic.twitter.com/O5Xywz4x7G

- Footprint Network (@EndOvershoot) 5. Juni 2021

Eindämmung und wirtschaftliche Abkühlung erzwingen, das Datum wurde laut France Info in diesem Jahr um drei Wochen verschoben.

Es ist jetzt auf den 22. August 2021 gegenüber dem 29. Juli 2021 festgelegt. Ein Datum ähnlich dem des Tages der Überschreitung von 2004.

Um dieses Phänomen zu erklären, führt Global Footprint unter anderem die Reduzierung der Holzernte und der CO2-Emissionen durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe an.

Laut France Info fordert die NGO dennoch die Festlegung einer echten Politik für nachhaltige Entwicklung.

Ihrer Meinung nach verbraucht die Menschheit 60% mehr Ressourcen als erneuert werden kann. Das ist so viel, als ob wir auf 1.6 Planeten leben würden!

Der Niedergang des Tages des Überholens im Jahr 2021, gute Nachrichten?

Der Überholtag ist zurückgegangen und mit Optimismus möchte ich sagen, dass dies eine gute Nachricht ist.

Ich befürchte jedoch, dass die Eindämmung vorbei ist und sich die Wirtschaft allmählich erholt und die Menschen den Planeten weiterhin so stark schädigen wie zuvor.

Die positiven Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Umwelt werden nur dann eine unbedeutende Pause darstellen, wenn die Bemühungen nicht fortgesetzt werden!

Ganz zu schweigen von den neuen ökologischen Problemen, die durch die Epidemie verursacht wurden, wie der Verbreitung von Masken, die in die Natur geworfen werden, und der Zunahme der Kunststoffproduktion.

Laut diesem Artikel von France Info haben Kunststoffverpackungsfabriken ihre Aktivität während des Containments um 30% erhöht.

In Frage: insbesondere die Herstellung von Flaschen mit hydroalkoholischen Gelen und der Verbrauch von mehr verpackten Produkten durch die Franzosen, die nicht mehr draußen, sondern zu Hause aßen.

Klimanotfall: Wie kann man kämpfen?

Kurz gesagt, Sie werden es verstanden haben, es ist wichtig, weiter zu kämpfen.

Ich hoffe, dass die Gesundheitskrise, die wir durchmachen, und die Hervorhebung der positiven Auswirkungen der Eingrenzung auf die Umwelt eine Dynamik in Richtung einer ökologischeren Politik unserer Staats- und Regierungschefs ermöglichen.

Wenn Sie das Thema interessiert, hat mein Kollege Carrot einen faszinierenden Artikel darüber geschrieben, warum Politiker genauso für das Klima handeln sollten wie gegen die Epidemie.

Und selbst wenn ich nicht glaube, dass ein wirklicher ökologischer Übergang ohne größere politische Veränderungen stattfinden kann, halte ich keine Handlung, auch keine Einzelperson, für nutzlos!

Hier sind einige Ressourcen zu Mademoisell, wenn Sie auf Ihrer Skala Maßnahmen ergreifen möchten :

  • Reduzieren Sie Ihren Abfall mit Ratschlägen von Aline und Cassou
  • Erfahren Sie, wie Sie Ihren Schrank verantwortungsvoll leeren und füllen
  • Denken Sie an weniger umweltschädliche Kosmetikalternativen
  • Reduzieren Sie Ihren Fleischkonsum oder werden Sie sogar Vegetarier oder Veganer
  • Ziehen Sie sich verantwortungsbewusster an, indem Sie beispielsweise gebrauchte Kleidung bevorzugen oder Tauschhandel betreiben
  • Verbrauchen Sie lokale, saisonale und biologische
  • Reisen mit dem Fahrrad, Trampen, Zug ...
  • Sortieren Sie Ihre Mailbox

Und wenn Sie selbst Tipps für einen umweltfreundlicheren Lebensstil haben, zögern Sie nicht, diese in den Kommentaren mitzuteilen!

Beliebte Beiträge

Geschlechterungleichheiten: billigere Frauenbücher

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat an einer Stichprobe von 2 Millionen Büchern gezeigt, dass geschlechtsspezifische Ungleichheiten auch (und stark) den Preis von Büchern betreffen, die von Frauen geschrieben wurden.…