- Veröffentlicht am 20. November 2021

Seit 1998 markiert jeder 20. November den Transgender-Tag der Erinnerung in den Vereinigten Staaten, an dem diese Initiative entstand.

Es erinnert an die Ermordung von Rita Hester, einer Transgender-Frau, die am 28. November 1998 in Boston erschossen wurde, sowie an alle, die wegen Transphobie getötet wurden.

Was ist Transphobie?

Transphobie ist die Angst, Abneigung und / oder der Hass von Trans-Menschen aufgrund ihrer Geschlechtsidentität .

Es kann sich auf physische Weise manifestieren (Übergriffe, Morde usw.), aber auch heimtückischere Formen annehmen, wie etwa jede Diskriminierung: Verweigerung der Gewährung von Arbeitsplätzen, Wohnraum, Pflege usw. Menschen trans.

In Frankreich ist die Geschlechtsidentität erst seit 2021 gesetzlich als Diskriminierungskriterium anerkannt.

Der Tag der Transerinnerung, um gegen Transphobie zu kämpfen

Im September 2021 veröffentlichte Amnesty International den Bericht "Wegen dem, was ich bin", der auf die immer noch anhaltende Homophobie und Transphobie in Europa hinweist .

Er erwähnt insbesondere eine Studie, nach der eine von vier LGBTI-Personen (Lesben, Schwule, Bi, Transsexuelle, Intersexuelle) in den letzten fünf Jahren Angriffe oder Drohungen mit Gewalt erlitten hat.

Sie können dem Hashtag #TDOR auf Twitter folgen, um einen Überblick über Aktionen auf der ganzen Welt zu erhalten (seien Sie jedoch vorsichtig: Einige verwenden ihn, um gewalttätige Sprache zu vermitteln).

Und da Hass und Angst oft aus Unwissenheit herrühren, zögern Sie nicht, sich das Thema Transgender und Transidentitäten anzuschauen, um sich selbst und die der „Geschlechterpiraten“ zu informieren.

Beliebte Beiträge