Die Konfrontation zwischen „Boomern“ und jungen Menschen hat noch eine glänzende Zukunft vor sich!

"Boomer" ist zur Erinnerung die Abkürzung für "Baby Boomer", Menschen, die zwischen 1946 und 1964 geboren wurden.

Heute nehmen Konflikte und Missverständnisse zwischen den „Boomern“ und den jüngeren Generationen zu , insbesondere in Bezug auf Klima und Ökologie.

Boomer VS Jugend am Set der Show C Politique

Ich hatte heute Morgen ein anderes Beispiel, als ich auf Twitter spazierte:

Bürgerklimakonvention: "Ich habe es tatsächlich gelesen!" Wenn Eloïse, 17, Allain Bougrain Dubourg antwortet #CPolitique pic.twitter.com/dfQfQWDG1U

- C Politik (@ CPolF5) 19. Januar 2021

Dieses Video stammt aus dem C politique-Programm, bei dem Teilnehmer der Klimakonvention der Bürger eingeladen wurden, das Thema zu diskutieren.

Wenn Sie mehr wissen möchten, besteht diese Konvention aus 150 Bürgern, die aus der Bevölkerung gezogen werden und Vorschläge zur Erreichung der Ziele entwickeln müssen.

Zum Beispiel die Reduzierung der Treibhausgasemissionen in Frankreich um 40% bis 2030, wie in einem sehr umfassenden Artikel in Le Monde erläutert.

Die Debatte entzündet sich jedoch, als Allain Bougrain-Dubourg, ehemaliger Fernsehmoderator und derzeitiger Präsident der Liga für Tierschutz, eine sehr „boomende“ Tirade auslöst:

„Nein, aber ist es ernst, 150 Bürger, die viermal trainieren und viermal trainieren, fragen zu können, wie wir… gut reduzieren werden. "

Eloïse, ein 17-jähriger Kongressteilnehmer, antwortet, dass ihre Arbeit auf Überlegungen und Expertenberichten basiert:

„Tatsächlich schaffen wir die Maßnahmen nicht. Wir verlassen uns auf Berichte. Wir, die Maßnahmen, wir haben sie nicht, wir sind gerade keine Experten ... "

Allain Bougrain-Dubourg schneidet ihn dann ab und gibt ihm einen Bericht des Wirtschafts-, Sozial- und Umweltrates, alles in herablassendem Ton.

Kurz gesagt, er impliziert, dass das junge Mädchen nichts über Klimanotfälle weiß.

Eloïse lässt sich nicht enttäuschen und setzt Allain Bougrain Dubourg an seine Stelle, indem sie ihm mit einer vernichtenden Antwort antwortet:

Ich habe tatsächlich gelesen (den Bericht, Anmerkung des Herausgebers) ! "

Ok Boomer, aber der Planet stirbt

Dieser Extrakt weist auf ein größeres Phänomen hin. In der Tat scheinen die Generationen unserer Eltern oder Großeltern manchmal Schwierigkeiten zu haben, jungen Menschen Anerkennung zu schenken.

Als Reaktion darauf lachen die jüngeren Generationen über sie, insbesondere mit dem Ausdruck „Ok Boomer“.

Der Ursprung muss noch bewiesen werden, aber der Satz „Ok Boomer“ soll nach einem Tik Tok-Video eines weißhaarigen Mannes abgehoben haben .

Letzterer startet Tiraden gegen Millennials (in den 1980er und 1990er Jahren geborene Menschen) und Generation Z (in den späten 1990er Jahren geborene Menschen). Er beschuldigt sie unter anderem, „nicht erwachsen werden zu wollen“.

Der Ausdruck wurde dann von einem 25-jährigen neuseeländischen Abgeordneten populär gemacht.

In der Versammlung wirft sie einem älteren Politiker einen beißenden „Ok-Boomer“ zu, der sich zu ihrem Alter äußert, als sie eine Null-Kohlenstoff-Rechnung einführte.

Wie Carrot Ihnen auf Mademoisell erklärt:

„Dieser Satz ist die erste Wahl junger Menschen, die sich über die zwischen 1946 und 1964 geborenen Generationen lustig machen, die Babyboomer, die manchmal keinen Kontakt zur heutigen Welt haben und möglicherweise geschlossene Meinungen haben . "

Boomer Trump VS grüne Greta

Ein weiteres Beispiel für dieses generationsübergreifende Missverständnis über das Klima, ein neuer Zusammenstoß zwischen Donald Trump und Greta Thunberg, fand gestern auf dem Davoser Wirtschaftsforum in der Schweiz statt.

Während dieses Forums sind wirtschaftliche, politische und intellektuelle Akteure und Akteure eingeladen, das Thema Umwelt zu diskutieren.

Greta Thunberg erinnert in einer starken Rede an die Kluft zwischen den Generationen der Ökologie:

„Ich frage mich, wie Sie Ihr Versagen gegenüber Ihren Kindern rechtfertigen können und dass Sie sie einem Klima-Chaos aussetzen lassen, das Sie wissentlich verursacht haben.

Weil es für die Wirtschaft so schlecht schien, dass wir beschlossen, die Idee der Sicherung einer anständigen Zukunft aufzugeben, ohne es zu versuchen? "

Trump hielt auch eine Rede, in der er kaum verhüllte Angriffe auf Greta Thunberg startete.

In einer Videomontage konfrontiert die HuffPost die Reden des Präsidenten der Vereinigten Staaten und des Aktivisten, der vom Time Magazine zur "Persönlichkeit des Jahres" gewählt wurde.

Ich lasse dich es entdecken:

Donald Trump impliziert, dass Greta Thunberg eine „Prophetin des Untergangs“ ist.

Neben der Plakette verwandelt der Präsident der Vereinigten Staaten die Klimadebatte in eine politische Debatte, indem er die äußerste Linke beschuldigt, die Vereinigten Staaten und die Freiheit zu bedrohen (genau das!):

„Wir werden niemals zulassen, dass die äußerste Linke unsere Wirtschaft und unser Land zerstört oder unsere Freiheit ausrottet! "

Unerwünschte Äußerungen, während Greta immer ihren Wunsch bekräftigt hat, über politischen Streitigkeiten zu stehen, und immer die Untätigkeit von Politikern aller Art angeprangert hat!

Sie erinnert sich in ihrer Rede daran:

„Ihre Partygeschichten interessieren uns nicht. Die rechte, die linke sowie die Mitte sind alle gescheitert. "

Wie kann man diesen Kampf der Generationen erklären?

In einem Artikel in Les Échos erklärt die Klimatologin Valérie Masson-Delmotte die Mechanismen, die dieser Generationsunterschiede zugrunde liegen.

Einerseits gibt es erwachsene Gefangene ihrer Vision von der Welt und von dem Platz, den Menschen darin einnehmen.

Auf der anderen Seite gibt es jüngere Generationen, die mit der Idee des Klimawandels aufgewachsen sind und eher dazu neigen, sich selbst in Frage zu stellen:

„Wir haben (…) einen spektakulären Generationslückeneffekt.

Wenn Sie erwachsen sind und eine bestimmte Vision der Welt, des Platzes des Menschen in der Welt geschmiedet haben, ist es sehr schwierig, seine Vision der Welt und seine Werte zu ändern.

Für jüngere Generationen, die den Klimawandel von klein auf integrieren, um die Welt und unseren Platz in der Welt zu sehen, führt dies zu einer anderen Denkweise. "

Dieser Widerstand älterer Generationen gegen die Nachrichten zum Thema Klimanotfall lässt mich wundern .

Kann eine Generation, die nicht genug getan hat, um gegen die globale Erwärmung zu kämpfen, sich weigern, ihren Kindern zuzuhören, denen sie einen Planeten in einem traurigen Zustand hinterlassen haben?

Können sich die Ältesten weigern, mit jungen Menschen an Lösungen zu arbeiten, obwohl sie in einigen Jahren mit den katastrophalen Folgen der globalen Erwärmung konfrontiert sein werden?

Abschließend überlasse ich Ihnen dieses Mem, das mich zum Lachen gebracht hat (gelb) und das die Situation perfekt zusammenfasst:

Beliebte Beiträge