Sie haben zweifellos erkannt, dass ich eine hochintellektuelle Person mit tieferen Gedanken als die nächste bin.

Heute hat mich eine neue, absolut faszinierende und existenzielle Frage erschüttert: Aber woher zum Teufel kommt das Lied „Happy Birthday“, das wir bei jeder Feier der Geburt eines Individuums singen?

Der Ursprung des Liedes Happy Birthday

Als großartiger Journalist möchte ich darauf hinweisen, dass alle meine Quellen von der Wikipedia-Seite stammen, die dieser wunderbaren Melodie gewidmet ist.

Sie werden also wissen, dass das Happy Birthday-Lied ursprünglich nicht von 7-Jährigen um einen mit Kerzen bedeckten überbackenen Kuchen gesungen werden sollte.

Es waren zwei amerikanische Lehrer, die Schwestern Patty und Mildred Hill , die diese Melodie 1893 erfanden. Es war damals ein Kinderlied namens Good Morning To All.

Erst 1912 wurde die Melodie der Hill Sisters erstmals mit dem Text "Happy Birthday" in Verbindung gebracht.

Das Lied Happy Birthday heute

Seit 1912 wurde das Lied in 18 Sprachen und auf allen Kontinenten übersetzt.

Sie sollten auch wissen, dass es seit langem dem Urheberrecht unterliegt, das 1935 von The Summy Company eingereicht wurde. Seit 2021 ist Happy Birthday offiziell gemeinfrei !

Halleluja, Sie können es zum 80. Geburtstag von Mamie Ginette in völliger Entspannung singen!

Um Ihren nächsten Geburtstag ein wenig aufzupeppen, empfehle ich Ihnen sogar, sich für die Quebec-Version des Songs zu entscheiden . Bitte beachten Sie, dass die Texte etwas komplizierter sind als auf dem französischen Festland.

Komm schon, der Kuss und HAPPY AAANNIIIIVEEEERSAAAAAIRE!

Beliebte Beiträge