Die Matrix, die letzten Sonntag ihren 20. Geburtstag feierte, wurde bei ihrer Veröffentlichung als filmisches UFO angesehen, eine seltsame Kreatur, die mit der bereits existierenden nicht zu vergleichen ist.

Unter der Regie der Wachowski-Schwestern ist dieser Cyber-Punk-Science-Fiction-Film noch kein bisschen gealtert. Im Gegenteil, es bleibt sehr aktuell!

Bevor ich die Ähnlichkeiten zwischen diesem Hybridprodukt und unseren modernen Gesellschaften analysiere, möchte ich etwas zurückspulen.

Matrix, worum geht es?

Thomas Anderson führt ein Doppelleben.

Tagsüber ist er ein anonymer Programmierer in einer düsteren Abteilung, nachts ist er Neo, einer der meistgesuchten Hacker im Cyberspace.

Neo ist ständig von seltsamen Träumen und kryptischen Botschaften geplagt, die von einem Mann namens Morpheus stammen (direkter Hinweis auf die griechische Gottheit prophetischer Träume).

Morpheus ermutigt ihn, über die Nasenspitze hinaus zu sehen und sich selbst zu übertreffen, um die Antwort auf die Frage zu finden, die ihn verfolgt: Was ist die Matrix?

Das weiß niemand und niemand hat es geschafft, seine Geheimnisse zu lüften ...

Aber Neo ist der Auserwählte , Morpheus ist davon überzeugt.

Mit "gewähltem" Verständnis, süßer Leser, eine Art Befreier der Menschheit, angekündigt durch eine Prophezeiung, Garant für die Erhaltung des freien Willens des Menschen.

Hand in Hand werden die beiden Männer in einen wahnsinnigen Kampf gegen die Matrix und ihre abscheulichen Agenten starten ...

Okay, das klingt alles etwas kompliziert, da stimme ich zu. Und wenn die Tonhöhe verwickelt ist, ist der Film zweifellos noch mehr, ganz zu schweigen von der Trilogie!

Wenn Sie es jedoch noch nicht gesehen haben, empfehle ich Ihnen, viel Zeit darauf zu verwenden (2h15 für das erste Werk sowieso).

Matrix verdient Ihre Aufmerksamkeit, zumal einige der Hauptthemen, mit denen es sich befasst, das widerspiegeln, was unsere Welt heute durchmacht.

Matrix, ein echtes Phänomen

Als es 1999 veröffentlicht wurde, war The Matrix ein Hit an der Abendkasse und brachte auf amerikanischem Boden rund 160 Millionen US-Dollar ein. Die Öffentlichkeit mochte es, die Kritiker hassten ... und manchmal auch umgekehrt.

Sicher ist, dass alle darüber gesprochen haben.

Die Singularität des Films?

Über seinen esoterischen Zweck hinaus sind es die akribisch choreografierten Szenen nach dem Vorbild des asiatischen Actionkinos, die ebenso kennzeichnen wie die grandiosen Produktionstechniken.

Kurz gesagt, Matrix, ob er applaudiert oder ausgebuht wurde, wurde auf jeden Fall einige Jahre später mit zwei Opussen abgeschlossen, was ihn zu einer tiefen und dichten Trilogie machte.

Dieses wesentliche Triptychon des Kinos ist so gut konstruiert und wirft so viele gesellschaftliche und philosophische Fragen auf, dass mein Philosophielehrer es sogar im letzten Jahr der High School von meiner Klasse studieren ließ.

Das heißt !

Frederick Sigrist, ein besorgter Unruhestifter von France Inter, sagte vor einigen Tagen in seiner Kolumne:

„Es ist ein Lesegitter unserer Zeit! Ich habe mehr über unsere Gesellschaft gelernt, indem ich 2 Minuten The Matrix gesehen habe, als indem ich Raphaël Enthoven 2 Stunden lang zugehört habe! "

Okay, das ist schon komisch. Und vor allem ist es nicht falsch, wie Perceval der Waliser sagen würde.

Ich musste Raphaël Enthoven stundenlang essen, um mich auf mein Abitur vorzubereiten, und selbst wenn mir die Philosophie sehr geholfen hat, habe ich heute nicht mehr viel von seiner Ausbildung übrig ...

Während The Matrix kein Film ist, der so vergessen wird.

Matrix, ein Spiegel unserer Gesellschaft?

Friedrich fuhr fort:

„Ich sage, dass wir in der Matrix alle Brennstoffzellen sind, mit denen die Maschinen angetrieben werden. Nun, was haben sie uns seit 5 Monaten erzählt, die gelben Westen? Sie haben es satt, Haufen zu sein! "

Was der Chronist mit Humor und Unfug betont, ist, dass tatsächlich eine wachsende Zahl von Franzosen es satt hat, die Marionetten eines Systems zu sein, das sie vergessen hat.

Sie betrachten sich als von Führern ausgebeutet , die sich nicht um ihre Situation kümmern, und wachen auf, nachdem sie "zu lange geschlafen" haben, wie die Bevölkerung, die amorph in der Matrix lebt.

Neben dieser Parallele zu der Situation, die Paris und Frankreich seit Monaten im Allgemeinen abgestumpft hat, kann sich die Analogie auf die ganze Welt erstrecken.

Weil die Matrix als Ganzes über die Kontrolle spricht, die einige auf die Bevölkerung ausüben.

Die Trilogie der Wachowski-Schwestern zerlegt das Verhalten von Menschen, die ihnen (und dem Komiker Frederick Sigrist) zufolge oft ihren Komfort ihrer Freiheit und Einzigartigkeit vorziehen.

Das Triptychon hinterfragt daher in Wirklichkeit unser Verhältnis zum freien Willen.

Matrix und freier Wille

Wie viel Kontrolle haben wir über unsere Entscheidungen und unser Schicksal? Wie viele externe Faktoren sind in unseren Entscheidungsprozess involviert?

Ich erinnere mich an eine Szene, in der das Orakel Neo vorausgesagt hatte, dass er bald eine Vase zerbrechen würde.

Sie fragt ihn etwas später: "Wäre dieser Topf zerbrochen, wenn ich dir nicht gesagt hätte, dass du ihn zerbrechen würdest?" "...

Mindfuuuuuuuuuuuuuuck!

Mindfucks, es gibt auch 10.000 in dieser Trilogie, die 20 Jahre nach ihrer Veröffentlichung immer noch fasziniert.

Kommen wir auf die Ähnlichkeiten zurück, die zwischen Filmen und unserer heutigen Welt bestehen.

Matrix, unsere Welt und Maschinen

In The Matrix dominieren Maschinen Menschen, versklaven sie.

In kleinerem Maßstab wird unsere Welt heute von neuen Technologien heimgesucht , von künstlichen Intelligenzen, die es manchmal ermöglichen, Menschen zu ersetzen.

Denken Sie daran, süßer Leser, vor ein paar Jahren stöhnte Frankreich, weil die Automaten zum Beispiel einige Kassierer in Supermärkten ersetzen würden.

Alle gingen mit ihrem kleinen Kommentar:

„Die Leute werden ihre Jobs verlieren! Es ist schrecklich, es wird keine echten Kassierer mehr geben. "

„Es ist verrückt, in ein paar Jahren werden wir nicht einmal mehr in der Lage sein, mit echten Menschen zu sprechen, wenn wir einkaufen gehen. Und was kommt als nächstes? "

Was zu der Zeit aussehen könnte und meiner Meinung nach immer noch wie alte Idioten aussieht, ist in diesen besorgten Bemerkungen nicht alles zu werfen.

In der Zeit der digitalen und fortschrittlichen Technologie, in der Zeit der humanoiden Roboter, die Walker und Cruzr vor einigen Tagen von der chinesischen Firma Ubtech vorgestellt haben ...

Können wir immer noch sicher sein, die Meister unserer Welt zu bleiben (ja jedenfalls), aber vor allem die Meister unseres Wissens?

Sind wir nicht abhängig, wenn nicht abhängig, vom Internet und seinem kontinuierlichen Informationsfluss, manchmal falsch, ohne den es für uns schwierig ist zu leben und zu lernen?

Persönlich habe ich keine alarmierende Meinung zur Entwicklung der Technologie.

Das einzige, was mir wirklich Angst macht, ist das Opfer gefälschter Nachrichten, Manipulationen.

Ich hatte immer Angst, an eine Wahrheit zu glauben, die tatsächlich erfunden wurde. Amorph leben und von "der Matrix" manipuliert werden.

Matrix ist Fiktion

Macht es dich auch stressig, süßer Leser?

Also denken Sie daran , dass in der Science Fiction ist Fiktion .

Und dass bestimmte Themen, mit denen sich Matrix befasst, sehr aktuell sein können, bleibt der Film… eine fiktive Arbeit.

Ich denke jedoch, Sie müssen die wenigen Alarme berücksichtigen, die die Wachowski-Schwestern zu dieser Zeit auslösten, und ein bisschen misstrauisch bleiben, was das Internet Ihnen unter anderem zum Essen dient!

Sie müssen wachsam bleiben, wach, wach, um nicht "Agenten der Matrix" zu werden. Schließlich ist dies die Botschaft des Films.

Das erste Matrix-Opus wurde vor ein paar Tagen zwanzig und endete mit dem Kultlied von Rage Against The Machine: Wake up.

Die Nachricht ist vergangen!

Beliebte Beiträge