" Gott sei Dank sind die Fakten vorgeschrieben "

Dies sind die Worte von Kardinal Barbarin im März 2021 über die Vorwürfe der Pädophilie, die Pater Preynat belasten.

Ehemalige Pfadfinder, die erwachsen geworden sind, haben sich dafür ausgesprochen, die sexuellen Übergriffe, die sie in ihrer Kindheit erlitten haben, öffentlich anzuprangern .

Die Preynat-Affäre passte sich an das Kino in Grace to God an

Im März 2021 wurde Pater Preynat angeklagt , zwischen 1986 und 1991 70 junge Pfadfinder sexuell angegriffen zu haben .

Siebzig Opfer.

Pater Preynat wurde für ein Jahr von seinen Pflichten suspendiert. Er ist immer noch Priester, aber er trainiert nicht mehr. Die Untersuchung ist im Gange, er wartet auf seinen Prozess. Er ist im Moment nicht von der Kirche ausgeschlossen: Sein kanonischer Prozess ist ausgesetzt.

Der hierarchische Vorgesetzte von Pater Preynat, Kardinal Barbarin, war 2002 laut einem Journalisten über die Handlungen des Priesters informiert worden.

Monsignore Barbarin wurde von einer Voruntersuchung wegen Nicht-Denunziation von sexuellen Übergriffen ins Visier genommen : ohne Maßnahmen der Staatsanwaltschaft von Lyon geschlossen.

Der Papst nahm seine Verteidigung:

„Nach den mir zur Verfügung stehenden Informationen glaube ich, dass Kardinal Barbarin in Lyon die notwendigen Maßnahmen ergriffen hat, um die Dinge in die Hand zu nehmen.

Er ist ein mutiger, kreativer Missionar. Wir müssen jetzt auf die Fortsetzung des Verfahrens in der Ziviljustiz warten. "

Der Rest des Verfahrens ist eine direkte Vorladung für Barbarin und sechs andere Geistliche. Tatsächlich wurden zehn mutmaßliche Opfer von Pater Preynat zu zivilen Parteien und beschlossen, direkt rechtliche Schritte einzuleiten .

"Gott sei Dank, die Fakten sind vorgeschrieben", sagte Barbarin. Und dank der Gerechtigkeit der Männer wird der Kardinal im Januar 2021 wegen Nicht-Denunziation sexueller Übergriffe vor Gericht gestellt .

Gott sei Dank: Die Preynat-Affäre an das Kino angepasst

Gott sei Dank ist dies der Titel von François Ozons nächstem Film , der am 20. Februar 2021 in die Kinos kommt und dessen erster heute enthüllter Trailer mir Gänsehaut verursachte.

Gott sei Dank, François Ozons geheimes Projekt

François Ozon machte sich nicht die Mühe, die Namen und Orte zu ändern. Barbarin heißt Barbarin, auch Preynat, und derjenige, der aufstand, um den Mann anzuprangern, den er beschuldigt, ihn als Kind angegriffen zu haben, hat auch seinen Namen behalten: Alexandre Hesez-Dussot, Gründer der Verein La Parole Libérée.

Nur dass "den Boden befreien" wie das Befreien eines Tieres ist: Es ist eine Erleichterung, eine Gefahr und eine Bedrohung, abhängig von den Umständen, dem Kontext, dem Gefolge.

Dies sagt uns Dank an Gott durch die Zeugnisse von Alexander und anderen Opfern.

Laut Le Progrès tourte François Ozon von März bis Mai 2021 heimlich .

Der Film wird am 20. Februar 2021 veröffentlicht und ich kann es kaum erwarten, ihn zu entdecken: Ich liebe Zeugniskino, ich liebe politisches Kino, ich liebe engagiertes Kino und Gott sei Dank verspricht ich, mich in diesen drei Kategorien zu übertreffen .

Beliebte Beiträge