Wie immer arbeitet der Sender Et Tout Le Monde S'en Fout erneut daran, empfangene Ideen zu einem wesentlichen Thema der Existenz abzubauen.

In dieser letzten Folge kümmert sich die Figur von Zoé (gespielt von Solveig Anrep), der kleinen Schwester von Lexa (alias Axel Lattuada), um die Entwicklung der Regeln, und wir lernen eine Menge Dinge, die uns egal sind überhaupt.

Die lange Liste der Missverständnisse über die Regeln

Perioden werden immer noch allgemein als grobe Dinge angesehen, die nicht öffentlich bekannt gemacht werden können.

Warum so viel Hass? Diese Episode zeigt, dass Dinge, die wir ignorieren, wie so oft Ängste und Fantasien wecken.

Kein Wunder, dass die Menstruation einen beschämenden Ruf hat, wenn wir wissen, dass Wissenschaftler erst 1930 die Verbindung zwischen Eisprung und Perioden hergestellt haben ...

Sie können sich also vorstellen, dass wir in der Zwischenzeit Zeit hatten, zwei oder drei erhaltene Ideen zu erfinden und zu verbreiten!

Die Folge listet die Absurditäten auf, die im Laufe der Geschichte und auch heute noch über die Regeln verbreitet wurden.

Wussten Sie, dass im Mittelalter gesagt wurde, dass Menstruationsblut Tollwut heilt ?! Nun, es wurde auch gesagt, dass er Lepra spinnt, was zu ein wenig Verwirrung hätte führen können.

Wann fallen die Regeln tabu?

Seitdem hat sich das Wissen weiterentwickelt, insbesondere über die Anzahl der Zyklen im Leben und den Einfluss der Anwesenheit einer Frau, die ihre Periode hat, auf die Frische von Rillettes.

Aber die Regeln bleiben heute weitgehend tabu. Trotz der Berichterstattung in den Medien über Endometriose wird beispielsweise weiterhin über das Erkennen des Leidens einiger Frauen diskutiert (ich möchte, dass „meine Eierstöcke implodieren“ bitte gehen).

Wann endet diese blutige Schande? Ich weiß es kaum, aber weiter darüber zu reden bedeutet schon, ihn zurückzudrängen.

Eine Episode voller Informationen , die weit verbreitet werden müssen, um Ängste abzubauen und Tabus aufzuheben!

Beliebte Beiträge