Mein Ritual am Montagmorgen besteht darin, France Inter gegen 8:45 Uhr in meine Ohren zu stecken.

Claude Askolovitchs Presseschau hält mich zurück zu den Nachrichten, nachdem ich einen großen Katzensonntag verbracht hatte, der von der Welt getrennt war. Dann macht Sonia Devillers eine ähnliche Übung in der Welt der Medien und Bildschirme.

Sophia Aram, mein Montagmorgenstern

Und schließlich, um 8:55 Uhr, schließt Sophia Aram den 7/9 mit einer Humor-Note ab , die niemals die des Humors ist. Seine Themen und seine Herangehensweise bringen mich zum Lachen, aber auch zum Nachdenken!

An diesem Montag, dem 19. November, dem Tag nach dem ersten Wochenende der Mobilisierung der "gelben Westen", sprach Sophia Aram die Frustration aus , die mich dieses Ereignis seit seinen ersten Ankündigungen inspirierte.

Machen Sie unseren Diesel wieder großartig, die Post von Sophia Aram

Sein Fazit trifft ins Schwarze:

"Bis eine Debatte über den ökologischen Wandel und die Kaufkraft der am stärksten benachteiligten Menschen organisiert ist, werden wir anscheinend nicht viel mehr von den gelben Westen lernen, was die Ifop-Umfrage bestätigt Charline Vanhoenacker hat uns früher daran erinnert: Für 62% der Franzosen ist Kaufkraft wichtiger als Energiewende.

Wir sind also da: Machen Sie unseren Diesel wieder großartig! "

Gelbe Westen und rotes Tuch

Was Sophia Aram sagt (hier spielt sie eine ihrer Figuren aus dem „Bobini“), verbindet sich direkt mit meiner eigenen Müdigkeit angesichts der Mobilisierung gelber Westen und insbesondere der Medien und politischen Kommentare, die daraus gemacht werden.

Es war offensichtlich, dass ein plötzlicher Anstieg des Kraftstoffpreises die Unzufriedenheit wieder entfachen würde: Alle Menschen, die ihr Auto brauchen, um sich täglich fortzubewegen, sind direkt von einer solchen Maßnahme betroffen!

Ein paar Cent pro Liter werden am Ende des Monats zu mehreren zehn Euro, was manchmal ausgespielt wird, es sei denn, das…

Es war auch klar, dass der Beginn konkreter Maßnahmen zur Begrenzung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe und damit der Emission von Treibhausgasen das tägliche Leben der Menschen beeinträchtigen würde.

Weil solche Maßnahmen natürlich unsere Gewohnheiten beeinflussen.

Ich habe das bittere Gefühl, dass diese Ankündigung des Anstiegs der Kraftstoffpreise die öffentliche Debatte von den beiden Themen ablenkt, die dringend diskutiert werden sollten: Kaufkraft der Schwächsten UND ich ökologischer Notfall .

Beide.

Nicht gegeneinander, nicht gegeneinander.

Es ist einfach, auf Ihr Auto zu verzichten, wenn Sie über ein öffentliches Verkehrsnetz verfügen, das das Netz effizient durchquert ...

Es ist ein unfaires und unrealistisches Opfer, wenn man diejenigen fragt, die NUR dieses Transportmittel zur Verfügung haben, um sich fortzubewegen!

Gelbe Westen: Kontroversen, eine Sackgasse, Lösungen

Es ist dringend erforderlich, Maßnahmen zur Begrenzung unserer globalen Treibhausgasemissionen zu ergreifen .

Warum also nicht mit einer der Hauptaufgaben beginnen, der umweltschädlichsten und der am wenigsten wichtigen im täglichen Leben der Franzosen?

"Die Fleischproduktion ist umweltschädlicher als der Transportsektor , aber die Regierung scheint sie zu ignorieren", argumentiert David Chauvet, Anwalt, Essayist und Verteidiger der Tierrechte.

Letzterer setzt sich dafür ein, dass die Regierung an einer Fleischsteuer arbeitet, deren Folgen für die ärmsten Haushalte erträglicher wären. "

Ja, um weiter zu Le Figaro zu lesen: Fleisch statt Kraftstoff besteuern, ein umstrittener Weg .

Kontroverse, ja.

Können wir wirklich darauf verzichten, "kontroverse Wege" zu untersuchen , um Lösungen für die von den Behörden zu lange ignorierte Umwelt- und Umweltkrise zu finden?

Und selbst wenn es bedeutet, eine Kontroverse zu erzeugen, könnten wir dann nicht eine nützliche und produktive Debatte führen ... anstatt uns in Kreisverkehren miteinander auseinanderzusetzen und den Zorn einiger im Namen des Zorns anderer zu verspotten?

Hallo, möchtest du meinen Chatbot sehen?

Willkommen bei Mademoisell! Wenn Sie jeden Tag die besten Veröffentlichungen erhalten möchten, abonnieren Sie unseren seidigen Chatbot auf Facebook! Wenn es dich betrinkt, antworte ihm "Stopp" , du wirst sehen, er ist sehr gut ausgebildet. (Aber sprechen Sie bitte gut mit ihm, weil wir die Nachrichten lesen können).

Beliebte Beiträge