Wie ich waren Sie möglicherweise von einem der letzten großen Medienfälle geprägt: der Jawad-Affäre, der Fiona-Affäre oder der Maëlys-Affäre. Barbarenangelegenheiten, die die Herzen und Eingeweide vieler Franzosen bewegt haben.

Persönlich war ich besonders schockiert über die Art und Weise, wie die Maëlys-Affäre und der Nordhal Lelandais-Prozess in den Medien behandelt wurden .

Und dieses Video von Angle Droit zeigt alles, was mich an der Nutzung sozialer Medien abschreckt.

Wie kann man ein "Monster" verteidigen?

In diesem Video geht Angle Droit auf alles ein, was diese Frage in einem rechtlichen Rahmen irrelevant macht .

Zunächst ersetzt es Artikel 9 der Erklärung der Rechte des Menschen und des Bürgers von 1989 an seiner rechtmäßigen Stelle. Dieser Artikel besagt, dass " jeder Einzelne als unschuldig gilt, bis er für schuldig befunden wurde ". .

Was jeder in den sozialen Medien zu vergessen scheint.

Und vor allem zeigt es, warum es wichtig ist, dass jeder das Recht auf Verteidigung und auf ein faires Verfahren hat, ein Grundrecht, das in Frankreich für alle Menschen gilt .

Und das auch dann, wenn die Twittosphäre glaubt, dass jemand schuldig oder unschuldig ist.

Soziale Netzwerke, dieses Volksgericht

Während des Falles Maëlys beispielsweise hatte die öffentliche Meinung lange vor der Verkündung eines Urteils den Prozess beschlagnahmt und festgestellt, dass Nordhal Lelandais offensichtlich schuldig war, und seinen Anwalt Alain Jacubowicz behandelt wie ein Komplize .

Abgesehen davon, dass die Gerichtsverfahren alles andere als unparteiisch wären , wenn der Affekt, die Emotionen und die Sensibilität jedes Einzelnen die Hauptantriebskraft für Gerichtsentscheidungen wären . Und deshalb können Richter und Opfer nicht von derselben Person verkörpert werden.

Angle Droit bringt es sehr gut auf den Punkt: Bevor Sie eine wichtige Rechtssache beeinflussen oder ihre Meinung dazu abgeben, sollten Sie sich fragen, ob Ihnen alle Elemente zur Verfügung stehen, um dies zu tun .

Und vor allem, wenn unsere Meinung und unsere Teilnahme an der Medienflut, die gegen die Strafverteidiger und die Angeklagten gerichtet ist, den Prozess nicht negativ beeinflussen .

Und sie gibt ein konkretes Beispiel für die Geschichte von Patrick Dils, dem Opfer des größten französischen Justizirrtums, bei dem er wegen eines Verbrechens, das er nicht begangen hatte, 15 Jahre im Gefängnis musste .

Sind Kriminelle "Monster"?

Und es war die Eröffnung dieses Angle Droit-Videos, die mein inneres Selbst zum Tanzen brachte.

Wer sollen wir beurteilen, wer ein Monster ist und wer nicht ? Wer sollen wir bestimmen, dass Kriminelle, egal welches Verbrechen sie begangen haben, keine Menschen mehr sind, sondern eine Spezies, die weit von uns und dem Abschaum der Gesellschaft entfernt ist?

Wie würden wir reagieren, wenn wir, wir selbst oder ein geliebter Mensch, eine solche Prüfung beginnen würden?

Was wären wir heute, wenn wir in der gleichen Umgebung wie diese Kriminellen aufgewachsen wären?

Aber vor jedem Spoiler lasse ich Sie dieses Video von Right Angle sehen, das direkt unten verfügbar ist!

Und ich möchte wirklich Ihre Meinung zu der Frage in Kommentaren haben!

Beliebte Beiträge