Es gibt Debatten, die die Massen spalten. Stilles Wasser oder Sprudelwasser? Sorbet oder Eis? Ist die Erde flach oder ist das eine freimaurerische Lüge?

Natürlich müssen diese Fragen nicht lauten : stilles Wasser, Eis und natürlich, dass die Erde flach ist (nein).

Eine andere Spaltung sollte nicht existieren: eine, die uns existenziell und metaphysisch bezweifeln lässt, wie wir vergangene Partizipien mit dem Hilfs- "haben" abstimmen sollen.

Das Partizip der Vergangenheit zu gewähren oder es nicht zu gewähren, das ist die Frage

Der Zweifel an dieser scheinbar einfachen grammatikalischen Regel berührt oder hat uns alle berührt.

Obwohl ich seit der Grundschule Grammatikunterricht hatte, habe ich erst nach dreieinhalb Jahren Hochschulbildung verstanden, wie es funktioniert. Und noch einmal: Für die komplexesten Kurven bezweifle ich weiterhin .

Seit ich bei Mademoisell bin, wurde ich oft um Korrekturlesen oder Korrekturen gebeten, weil meine Kollegen sich meiner Liebe zur französischen Sprache und Grammatik bewusst sind.

Und ich kann sehen, dass es mühsam ist, diese verdammten Partizipien richtig abzustimmen , wenn man laut schreit .

Zur Erinnerung lautet die Regel wie folgt:

In Verbindung mit dem Hilfsmittel "sein" stimmt das Partizip der Vergangenheit in Geschlecht und Anzahl überein .

Mit dem Hilfs "haben" stimmt es mit dem Nachnahme überein, wenn dies vorausgeht . Ansonsten stimmt es nicht überein.

Es gibt jedoch eine gute Anzahl von Nuancen und Ausnahmen mit den pronominalen Verben, wenn auf die Partizipien ein Attribut des direkten Objektkomplements folgt, das auch dem Hilfsmittel "links" vorausgeht, gefolgt von einem Infinitiv. , ein impliziter Infinitiv usw.

Die gesamte Regel finden Sie auf der Website der Académie Française, die im Gegensatz zu mir wahrscheinlich keine Fehler macht. Ihre französischen Notizen werden es Ihnen danken .

Okay, seien wir ehrlich, obwohl es echte Kopfschmerzen sind, ich liebe diese mentalen Übungen und meine Zufriedenheit, wenn ich richtig abstimme, oder einer meiner Kollegen hat herausgefunden, wie es geht. ist vergleichbar mit einem Mini-Orgasmus (ich übertreibe kaum).

Aber ich verstehe, dass diese Schwierigkeit das Wohlbefinden vieler von uns verschlechtert.

Belgien will die Regel früherer Partizipvereinbarungen aufheben

Zwei belgische Lehrer, die diese Regel offensichtlich verworren finden (warum? ?), haben ihre Streichung gefordert.

Arnaud Hoedt und Jérôme Piron werden von der Wallonien-Brüssel-Föderation unterstützt, die sich selbst auf "die Meinungen des Französischen Sprachrates und der Sprachpolitik der Wallonien-Brüsseler Föderation (CLFPL) und des Internationalen Rates von die französische Sprache (Cilf) “, wie Liberation in seinem Artikel berichtet.

Die Idee ist, diese Regel zu vereinfachen, die auf jeden Fall JEDEN nervt.

Anstatt zu verbringen, weiß ich nicht, wie viele Stunden ich es unterrichte, erkläre, wieder erkläre, ausgrabe, wieder aufwärme, proklamiere (kurz, verstehen Sie), und widme diese Zeiten einem Studium Literatur, Figuren von Stilen oder andere heikle Grammatikfragen (kennen Sie den Unterschied zwischen der verbalen Lokalisierung und der verbalen Periphrase?).

Konkret? Ein Satz wie: „Die Fritofromage , die ich nach dem letzten Cinémadz gegessen habe, hat mich dazu gebracht, zurück zu wollen. Würde jetzt geschrieben werden:

„Der gebratene Käse , den ich nach dem letzten Cinémadz gegessen habe, hat mich dazu gebracht, zurück zu wollen. "

Sollten wir die Abstimmungsregeln des Partizip Perfekt der Vergangenheit vereinfachen?

Meine Meinung zu dieser Initiative ist gemischt, und die Mitarbeiter in der Redaktion teilen dieses Zögern.

Einerseits ist die Versuchung, Widerstand zu leisten, groß: „Oh nein! Nach Jahren des Kampfes und jetzt, wo ich diese Regel endlich beherrsche , werden sie sie nicht ändern! Ist eine erste instinktive Reaktion. Dies war, bevor ich überhaupt über die Auswirkungen dieser Änderung nachdachte.

Ich weiß, dass viele Menschen es ablehnen, die Entwicklung der Sprache zu sehen, und diese Idee könnte meiner Meinung nach den gleichen Widerstand hervorrufen wie die „Reform der Rechtschreibung“.

Aber hey, wenn dies angewendet würde, würden vielleicht ganze Generationen sich entwickelnder Erwachsener aufhören, an grammatikalischen Problemen zu leiden!

Es ist anzumerken, dass laut Liberation " seit ... 1975 eine Rechtschreibungstoleranz in den Texten vorgesehen ist" und die Schüler nicht wegen eines Fehlers der Partizipationsvereinbarung in der Vergangenheit nach dem "Haben" sanktioniert werden können .

In der Zwischenzeit werde ich weiterhin nach der Regel abstimmen und meine Kollegen auch in ihren Albträumen verfolgen , um sie an den Unterschied zwischen Nachnahme und Nachnahme zu erinnern, denn das ist meine Leidenschaft!

Was ist mit Ihnen?

Beliebte Beiträge

Weihnachtsgeschenkideen gegen die Kälte

Beim Cocooning ist Océane hervorragend. Denn wer kalt sagt, sagt, er möchte warm bleiben, auch wenn Sie ausgehen, besonders für Ihren kühlen Freund, der seine Brote ab 15 ° C gerinnt!…