" Nicht heute. "

" Ich werde es später machen. "

„Ich habe Zeit, ich habe noch zwei Wochen. "

Hast du diese Sätze schon gesagt? Herzlichen Glückwunsch, Sie sind sicherlich ein Zauderer .

Es scheint, dass dies das Böse des Jahrhunderts ist.

Eine wissenschaftliche Erklärung für den Aufschub

Persönlich habe ich beschlossen, so zu leben und es zu akzeptieren, was meine Eltern nicht beleidigt.

Tut mir leid, Papa, tut mir leid, aber es ist mir egal, hihihihi.

Ich bin auch sehr glücklich, da ich jetzt eine gute Entschuldigung habe, um sie das nächste Mal zu geben, wenn sie mich fragen, warum ich so lange brauche, um CAF mein Einkommen zu melden.

Anscheinend wäre der Aufschub je nach Größe der Amygdala , einem Bereich des Gehirns , mehr oder weniger stark .

Diese Schlussfolgerung wurde in einer sehr ernsthaften Studie gezogen, die in der Fachzeitschrift Psychological Science veröffentlicht wurde.

Die Forscher, die hinter der Untersuchung standen, gaben 264 Freiwilligen einen MRT-Scan sowie einen Fragebogen.

Auf die Größe der Amygdala kommt es an

Sie kamen zu dem Schluss, dass die Fähigkeit zum Zögern von der Größe des Amydgale abhängt, einem Teil des Gehirns, der im Entscheidungsprozess aktiv ist.

Wie France Culture erklärte, die die Informationen am 29. August entdeckte, „besteht die Rolle der Amygdala darin, uns vor den negativen Folgen unseres Handelns zu warnen. "

Je weiter dieser Teil des Gehirns entwickelt ist, desto mehr Menschen werden zögern, weil sie die negativen Folgen ihrer Handlungen leichter vorhersehen können.

Jetzt wissen Sie, warum Sie lieber die Hausarbeit machen, als diesen Aufsatz zu beenden, der morgen um 9 Uhr morgens fällig ist. Es liegt an deinem Gehirn.

Danke Wissenschaft! Ich gehe wieder ins Bett.

Beliebte Beiträge