Inhaltsverzeichnis

Aktualisiert am 22. April 2021

Der 22. April ist der Welttag der Erde.

Die Gelegenheit, alle daran zu erinnern, wie wichtig es ist, sie zu bewahren und zu schützen . Die Gelegenheit, wenn es gefunden wird, das Bewusstsein derer zu schärfen, die es noch nicht erkennen.

Welttag der Erde, ein historisches Datum

Warum 22. April? Dieses Datum ist das eines Jubiläums: Am 22. April 1970 organisierte Gaylord Nelson, ein Senator aus Wisconsin, eine große Demonstration, um zu fordern, dass Umweltfragen in der amerikanischen Bundespolitik berücksichtigt werden.

Ein Ereignis, das zu mehreren Messungen führte, insbesondere zur Luft- und Wasserqualität . Heute feiern wir diesen Tag weiter, der auch der Jahrestag der Unterzeichnung der Pariser Abkommen nach der COP21 ist.

Die NASA gibt Ihnen die Erde ... um sie besser zu schützen

Letztes Jahr organisierte die NASA eine wunderschöne Operation namens Adopt the planet. Indem Sie Ihren Namen eingeben, können Sie ein sehr kleines Stück Erde virtuell adoptieren (also für Fälschungen, wie ich spezifiziere).

Ich zum Beispiel bin Mutter einiger Kubikmeter Wasser im Südwesten Südamerikas. Top nein?

Happy Earth Day und denken wir daran, dass wir nur einen Planeten haben, wir müssen uns darum kümmern!

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Artikel zu Klima und Ökologie:

  • Die Folgen der globalen Erwärmung sind die Zunahme der Häufigkeit und Intensität klimatischer Extreme.
  • Die Folgen einer intensiven Züchtung für die Fleischproduktion in Europa.
  • Endokrine Disruptoren und ihre schädlichen Folgen für die Gesundheit und insbesondere für die Fruchtbarkeit.
  • Alle Videos des DATAGUEULE-Kanals, Bürgerinformationen von öffentlichem Nutzen.
  • Die Folgen der Schiefergasförderung.
  • Die Folgen des tiefen Schleppnetzfischens.
  • "Der Tag des Überholens", die Zunahme unserer ökologischen Verschuldung.
  • Zugang zu Trinkwasser, ein in Indien immer noch aktuelles Thema.
  • Ich bin 15 Jahre alt und möchte Umweltaktivist werden.
  • Die globale Erwärmung, wirklich ein Problem für die Reichen?

Ich rate Ihnen auch, sich die Schlüsselwörter Ökologie und Umwelt anzuschauen.

Beliebte Beiträge

Norman (YouTube) im Podcast zu Success Stories interviewt

Fab empfängt Norman Thavaud in seinen Podcast-Erfolgsgeschichten, die Sie wahrscheinlich am besten unter seinem Spitznamen „Norman macht Videos“ kennen. Zusammen verfolgen sie seine Reise und die Fallstricke, die er durchgemacht hat.…