Inhaltsverzeichnis

Waffen, Drogen, glänzende Goldketten und große Twerking-Ärsche: Es ist ein bisschen wie das Bild von Épinal, der wie Hasch unter seinen Fingernägeln am Rap haftet.

Maxime Brodi, leidenschaftlicher Rap-Fan und Schöpfer des Senders Le Regulation, hat beschlossen, konkrete Argumente vorzubringen, um den Punkt zu qualifizieren.

4 Bilder zum fraglichen Rap

Die Debatte über diese Musik und ihre Kultur zu eröffnen, ist ein Ziel, das Maxime seit der Gründung seines Kanals vor anderthalb Jahren verfolgt.

Er erklärt es mir telefonisch:

„Ich habe meinen Kanal geschaffen, um Brücken zwischen Universen zu schlagen, die nicht unbedingt kommunizieren.

Ich möchte Menschen, die sagen, dass Rap nichts für sie ist, dazu bringen, sich dafür zu interessieren und umgekehrt Rap-Liebhaber für andere Horizonte, für die Kultur, für das Kino zu öffnen… “

Sein neues Video befasst sich mit 4 Klischees, die oft über Rap vermittelt werden:

  • Dummheit
  • Gewalt
  • Vulgarität
  • Sexismus

Dieser letzte Punkt ist selbst in der Redaktion von Mademoisell umstritten. Können wir die Werte des Feminismus tragen und auf Booba hören?

Der Kopf meiner Überzeugungen, wenn ich Kaaris höre

Ist Rap sexistisch?

Die Debatte richtet sich gegen Leute, die Rap hören, und gegen diejenigen, die es vorziehen, sich vom Genre fernzuhalten.

Auf der Strafverfolgungsseite basieren Ansichten häufig auf vorgefassten Ideen, Zusammenschlüssen und / oder datierten Referenzen.

Maxime Brodi bedauert diese Allgemeinheit:

„Im Internet sind diejenigen, die am lautesten sprechen, nicht unbedingt diejenigen, die am meisten gedacht haben.

"Rap ist sexistisch" höre ich regelmäßig um mich herum. Viele meiner Freunde denken so, aber sie denken an einen bestimmten Zweig des US-Rap und seine Musikvideos und nicht unbedingt an das, was ich mir selbst anhöre.

Die Menschen und Medien, die die Klischees über Rap vermitteln, basieren auf Gefühlen, nicht auf konkreten.

Sie haben oft nur Booba als Referenz, wenn es um Texte und Musikvideos der 90er Jahre in Bezug auf das visuelle Universum geht. "

Er beschloss daher, konkrete Argumente zu finden, um den Grundstein für eine weniger voreingenommene Debatte zu legen.

Wenn jemand sagt, er höre "alles andere als Rap"

Dient Rap als Sündenbock?

Um sich auf Daten zu verlassen und die kollektive Vorstellungskraft mit der Realität zu konfrontieren, überprüfte er beispielsweise die Clips der 100 meistgehörten Rap-Titel in Frankreich im Jahr 2021.

Ergebnis: Nur drei Clips zeigen Frauen "deutlich für ihre Ärsche da", zwei andere zeigen Frauen als Handlanger des Rapper.

80% dieser Videos zeigen daher keine erniedrigenden oder sexualisierten Bilder von Frauen. Es muss gesagt werden, dass die Mädchen die meiste Zeit ganz einfach ... abwesend sind!

Aber andere Clips, wie zum Beispiel die von Nekfeu, bestätigen seine These.

Maxime Brodi erinnert sich auch daran, dass Rap nicht das einzige Genre ist, das den Körper von Frauen in seinen Clips instrumentalisiert.

Könnte Rap, der manchmal beschuldigt wird, eine „Subkultur“ zu sein, der ideale Sündenbock sein, um globale Probleme zu lösen?

Im folgenden Video verurteilt die Politikwissenschaftlerin und Feministin Françoise Vergès diese Heuchelei und geht noch weiter, indem sie die Frage des Rassismus stellt.

Wird Rap den Feminismus retten?

Für Maxime Brodi könnte der historisch anti-etablierte Charakter der Hip-Hop-Musik in den kommenden Jahren sogar den anti-sexistischen Kampf anführen .

Er setzt seine Argumentation fort, indem er eine Parallele zur Homophobie der Rapper der 90er / 2000er Jahre zieht, die im aktuellen Rap viel weniger präsent oder sogar deutlich denunziert sind.

Schließlich zitiert er die großen Namen der aktuellen Rap-Szene und hofft auf ein Gleichgewicht der Kräfte.

Keine feste Schlussfolgerung. Er selbst hat keine kategorische Meinung über die sexistische Natur von Rap:

„In Bezug auf die anderen im Video behandelten Punkte, wie die Vermutung der Dummheit, bin ich unerbittlich.

Aber für Sexismus müssen wir uns wirklich qualifizieren. OK, Sexismus ist manchmal im Rap vorhanden… aber in der gesamten Gesellschaft. "

Du wirst Koi machen

Nichts ist ganz weiß oder ganz schwarz, meine gute Frau. Dieses Video zeigt vor allem, wie Allgemeingültigkeiten eine pluralistische und nuancierte Realität zerstören können .

"Rap" zu sagen bedeutet bereits, diese Vielfalt zu leugnen. Ein bisschen wie wenn manche Leute versuchen "die Frau" zu definieren. Verstehst du was ich meine oder mache ich es dir in 16 Takten an?

Und du, bewegst du deine Eier gerne mit großer Angst oder widerspricht das deinen Überzeugungen?

Beliebte Beiträge

Neuer Charlotte Tilbury Airbrush Bronzer

Entdecken Sie die neueste Neuheit der Marke Charlotte Tilbury: einen Bronzer mit unscharfer Wirkung auf die Haut für einen gebräunten Teint den ganzen Sommer über!…