Inhaltsverzeichnis

Am Montag, dem 8. Januar 2021, gab Marlène Schiappa, Staatssekretärin für die Gleichstellung von Frauen und Männern, am Morgen von Europa 1 ein Interview. Sie kündigte einen "harten und konkreten Plan" für die EU an gleiches Gehalt.

Die Journalistin und Kolumnistin Nadia Daam fragte sie nach der Vergütungstransparenz und ihren Vorzügen.

Frage von @zappette an @MarleneSchiappa: Sollte im Kampf gegen M / F-Diskriminierung eine Transparenz der Bezahlung auferlegt werden?

"Ich glaube, dass Transparenz eine der Achsen sein kann, die mich nicht schockiert", antwortet der Außenminister # E1Matin pic.twitter.com/EeIhi4a9D5

- Europa 1 (@ Europe1) 8. Januar 2021

"Gleichheit beginnt mit Information"

Marlène Schiappa wies darauf hin, dass die Idee der Lohntransparenz sie nicht schockierte und dass sie sie als eine der Achsen des Kampfes um ein gleiches Entgelt betrachten könne.

Sie sprach auch über ihre Arbeit mit ihren europäischen Kollegen zu Fragen der Gleichstellung von Frauen und Männern.

Aber wenn die Idee den Außenminister nicht beleidigt, wird sie dennoch unter den Franzosen einstimmig sein?

Beispiele für Lohntransparenz auf der ganzen Welt

Obwohl die Vergütungstransparenz in Frankreich noch nicht systematisch angewendet wurde, wird sie in anderen Nachbarländern wie Deutschland bereits mehr oder weniger angewendet.

Marlène Schiappa erwähnte in ihrer Antwort auf Nadia Daam zu Recht ein deutsches Gesetz, das am 6. Januar 2021 in Kraft trat. Mit diesem Text können deutsche Frauen überprüfen, ob ihre Arbeitgeber das gleiche Entgelt einhalten:

Deutsche Mitarbeiter von Unternehmen mit mehr als 200 Mitarbeitern können nun legal den Gehaltsbetrag von mindestens sechs ihrer männlichen Kollegen geltend machen.

Ein Weg, " ihr Recht vor Gericht geltend zu machen ", erklärt die von Les Echos zitierte Bundesministerin für Familien und Frauen in der Zwischenzeit, Katarina Barley. "

- Die Fortsetzung auf La Tribune zu lesen.

In Frankreich müssen Unternehmen derzeit die Gehälter ihrer Mitarbeiter jährlich erhöhen. Lohnunterschiede lassen sich mit dieser Methode jedoch auch nach Berichterstattung an die Regierung nur schwer erkennen.

Trotzdem erwähnte der Außenminister das Vorhandensein von Software, die die genannten Abweichungen von den gesammelten Daten direkt berechnet. Dies ist beispielsweise in Belgien der Fall.

Das Unternehmen Buffer hat eine Politik der völligen Transparenz eingeführt

Ein weiteres Beispiel für eine Initiative, die nicht gesetzgeberisch oder staatlich, sondern unternehmerisch ist, wäre die von Buffer. Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Social - Networking - Management eingeführt hat u keine Politik der vollen Transparenz . Sie hat sogar eine Reihe von speziellen Webseiten zum Thema "Puffertransparenz" erstellt.

Einer von ihnen ist ganz den Gehältern der Buffer-Mitarbeiter gewidmet.

Einführung in die neue Puffer-Gehaltsformel, die App zur Berechnung Ihres Gehalts und die neuen Gehälter des gesamten Teams

Es enthält unter anderem das Buffer-Gehaltsberechnungssystem sowie eine Liste der Gehälter für alle Mitarbeiter .

Und es ist sehr lang (nicht erschöpfender Screenshot)

Staatliche oder geschäftliche Maßnahmen ergänzen sich

Unabhängig davon, ob es sich um unternehmerische oder staatliche Initiativen handelt, gibt es mehrere Möglichkeiten, innerhalb von Unternehmen Lohngerechtigkeit zu erreichen.

Darüber hinaus denke ich nicht, dass diese Maßnahmen abgelehnt werden, sondern dass sie sich im Gegenteil ergänzen und dass sie gemeinsam unsere Gesellschaft zu mehr Gleichheit voranbringen werden.

Und du, was sagst du? Wären Sie bereit, Ihren Gehaltsscheck allen zu zeigen? Komm und diskutiere es in den Kommentaren!

Beliebte Beiträge