Inhaltsverzeichnis

Stellen Sie sich vor, diese Frage war mehr oder weniger der Titel des Philo-Tests meines Bac (oder meines weißen Bac, mein altes Gedächtnis stockt). Diesmal keine Philosophie für diesen Artikel, aber eine Portion Psycho ...

Weißt du, wie wir manchmal endlose Diskussionen mit unseren Mitmenschen über die Prominenten führen können, die wir attraktiv finden, und über diejenigen, die uns nicht im geringsten bewegen?

Die Forscher Laura Germine und Jeremy Wilmer haben das Thema aufgegriffen und fragen sich, woher diese Meinungsverschiedenheiten kommen, unsere Vorlieben, unser Geschmack.

Warum ziehen wir Beyoncé Britney Spears oder James Franco Leonardo DiCaprio vor?

Warum ziehen wir James Franco Leonardo DiCaprio vor oder umgekehrt?

Natürlich wissen wir dank mehrerer vorhandener Erfahrungen bereits, dass bestimmte Aspekte von "Schönheit" gemäß den in unseren Gesellschaften geltenden Standards geteilt und sogar "codiert" werden können .

Zum Beispiel wissen wir, dass die meisten von uns symmetrische Gesichter schöner und attraktiver finden als andere.

Frühere Studien haben auch gezeigt, dass Präferenzen für bestimmte menschliche Merkmale (Persönlichkeit, Interessen, Gesichter usw.) von Generation zu Generation weitergegeben werden können .

Attraktivität und Schönheit, Kriterien, die von Genen übertragen werden können?

Zuerst beobachteten mehr als 35.000 Freiwillige Gesichter und bewerteten diejenigen, die ihnen am besten gefielen, über eine Website . Dann analysierten die Forscher diese Daten.

Als nächstes verwenden Germine und Wilmer 547 "Paare" von echten Zwillingen und Zwillingen und 214 "Paare" von gleichgeschlechtlichen brüderlichen Zwillingen. Auf diese Weise hoffen sie abschätzen zu können, was am meisten zu unseren Entscheidungen beiträgt: Gene oder die Umwelt?

Die Forscher fordern sie wiederum auf, die Attraktivität von 200 verschiedenen Gesichtern zu bewerten.

Die Ergebnisse ihrer Studie, die in der Zeitschrift Current Biology veröffentlicht wurde, zeigen, dass Zwillingspaare, ob sie "echt" oder "falsch" sind, unterschiedliche Geschmäcker haben und sich nicht über die Attraktivität der Gesichter einig sind werden ihnen vorgestellt .

Was bedeutet das ?

Schönheit und Attraktivität können eher im Auge des Betrachters als im Beobachteten liegen.

Für Forscher könnte dies darauf hindeuten, dass unsere Meinungsverschiedenheiten nicht mit unseren Genen zusammenhängen, sondern das Ergebnis persönlicher Erfahrungen sind.

Mit anderen Worten, all dies setzt voraus, dass Schönheit und Attraktivität eher im Auge des Betrachters als im Beobachteten liegen könnten … und dass unsere Vorlieben auf jeden Fall teilweise unsere eigenen sind.

Schmeckt geprägt von unseren Erfahrungen

In der Tat können wir plötzlich, wenn wir innerhalb unserer Familie umziehen, die Vorlieben unserer Mitmenschen übernehmen oder vielmehr "retten".

Aber die Erfahrungen, die wir außerhalb dieser Familie machen (mit unseren Freunden, unseren Kollegen, den Medien…), werden unseren Geschmack genauso beeinflussen.

Die Gesichter, die wir schätzen, hätten daher mit all den Gesichtern zu tun, die wir bereits in unserem Leben gesehen haben , im Fernsehen, im Internet, mit all den Interaktionen, die wir in unserem täglichen Leben hatten ...

Zukünftige Studien könnten über diese erste Beobachtung hinausgehen und analysieren, welche Aspekte unserer Umwelt für die Gestaltung unserer Präferenzen am wichtigsten sind - sowohl in Bezug auf „Gesichter“ als auch in Bezug auf unseren Geschmack im Allgemeinen.

Für weitere :

  • Ein Artikel von Science Daily

Beliebte Beiträge