Inhaltsverzeichnis

Alison Wheeler und ihr lustiger Humor sind bei France Inter weiterhin der letzte Schrei. Auf der Speisekarte für den 26. Januar: Umweltverschmutzung.

Mit vielen frechen Metaphern und wohlfühlender Ironie kehrt der Kolumnist zur Trägheit der Körperpolitik in Bezug auf das Thema Umweltverschmutzung zurück, das dennoch ein echtes Problem der öffentlichen Gesundheit darstellt.

Natürlich sind gewählte Beamte nicht die einzigen, die sich dafür einsetzen, da Alison auch die Gelegenheit nutzt, sich mit den Fahrerverbänden zu befassen, die die seltenen Maßnahmen bedauern, um ihnen Schaden zuzufügen - in diesem Fall die Maßnahme, die letztendlich angestrebt wird Verbot von Dieselfahrzeugen in Paris, wie dieser Artikel aus Le Monde erklärt.

Ist Umweltverschmutzung ein Problem, für das es keine Lösungen gibt?

Auf jeden Fall scheint der Kolumnist darauf hinzuweisen. Andernfalls besteht das Problem vor allem darin, dass nur wenige Lösungen in Betracht gezogen werden . Und an den Tagen der höchsten Umweltverschmutzung laut zu schreien, ist leider zu spät.

Zu Ihrer Information können Sie den Verschmutzungsgrad in europäischen Großstädten auf der Website Air Quality Now und insbesondere die Luftqualität in Île-de-France auf der Website Airparif überwachen.

Die Debatte um die Umweltverschmutzung ist daher noch lange nicht beendet, und ich persönlich hoffe, dass diese Art von Kolumne es der Öffentlichkeit und den Politikern ermöglicht, sich mit dem Thema zu befassen !

Beliebte Beiträge