Während das Schlafen mit einem Ventilator in diesen heißen Tagen besonders hilfreich ist, kann es unangenehme Folgen für die Haut haben.

Es wird stumpf und eng, die Poren sind erweitert, was oft mit dem Erwachen des unangenehmen Gefühls einhergeht, sich nachts in eine Rosine verwandelt zu haben.

Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, finden Sie hier einige Tipps!

Schlafen Sie nicht mit einem Ventilator, der direkt auf Ihr Gesicht bläst

Das erste, worauf Sie achten müssen, ist, die Luft vom Lüfter nicht direkt ins Gesicht zu leiten.

Während der Nacht dehnen sich die Poren der Haut viel stärker aus als tagsüber, und was besagt, dass erweiterte Poren auch eine schnellere Verdunstung bedeuten.

Die Kombination "konstanter Luftstrom vom Lüfter auf Gesicht + Wärme" wird dieses Dehydratisierungsphänomen jedoch nur verschlimmern, weshalb es besser ist, es so weit wie möglich unter Berücksichtigung dieser Ausrichtung auszurichten. Kriterium.

Natürlich ist es weniger angenehm, aber es ist für einen guten Zweck!

Stärken Sie Ihre Haut abends mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen

In ihrer Abendroutine ist es jetzt an der Zeit, sich mit Feuchtigkeitscremes zu beschäftigen.

Ein feuchtigkeitsspendender Nebel, der die Haut mit Wasser füllt

Nach der Reinigung können Sie zunächst Blumenwasser oder einen feuchtigkeitsspendenden Nebel aufsprühen, um die Haut vor der Pflege in Wasser zu legen.

Seien Sie vorsichtig, Mizellenwasser funktioniert bei dieser Verwendung nicht. Sie müssen gespült werden und dienen dazu, die Haut zu reinigen und nicht zu befeuchten.

Bevorzugen Sie Nebel oder Sprays, die Hyaluronsäure (die Feuchtigkeit in der Haut bindet) oder Aloe Vera (auch sehr feuchtigkeitsspendend) wie die folgenden enthalten.

  • Flower Power Aufbereitungswasser, Lösung, 29 €
  • Feuchtigkeitsnebel, Laneige, 17,50 €
  • Feuchtigkeitsspendende Tonic Lotion, Centifolia, 8,80 €
  • Gesichtsspray aus Aloe Vera, Salbei und Orangenblüte, 9 €

Ein Serum, das tief hydratisiert

Wer sagt, dass Flüssigkeitszufuhr offensichtlich Serum sagt! Auch hier ist ein in Hyaluronsäure hochkonzentriertes Serum ebenso willkommen wie reines Aloe Vera Gel .

Und für Menschen, die mehrere Schichten im Gesicht befürchten, keine Panik: Oft zieht diese Art von Produkt sehr schnell in die Haut ein und hinterlässt kein öliges Finish.

  • Hyaluronsäure 2% feuchtigkeitsspendendes Serum, The Ordinary, 6,80 €
  • Ultra-feuchtigkeitsspendendes Serum, Yves Rocher, 17,90 € 8,95 €
  • Konzentriertes durstlöschendes Serum, Jonzac, 18,45 €
  • Intensives Hydraphase-Serum, La Roche-Posay, 16,92 €
  • Bio Aloe Vera Gel, Florame, 10,95 €

Schützen Sie Ihre Haut, um nächtliche Austrocknung zu vermeiden

Sobald das Serum aufgetragen ist, gibt es zwei Möglichkeiten.

Die erste besteht darin, Ihre übliche Feuchtigkeitscreme aufzutragen, deren Wirkung durch das Serum ohnehin verzehnfacht wird.

Es ist eine Lösung, die funktioniert, aber nicht optimal ist, da sie je nach verwendeter Creme schnell von der Haut aufgenommen werden kann und daher die ganze Nacht über nicht geschützt ist.

Der ideale Weg, um all die Feuchtigkeit, die Sie gerade auf die Haut aufgetragen haben, einzuschließen, ist die Verwendung eines Öls. Es kann ein reines Pflanzenöl oder eine ölige Mischung sein, die verschiedene Wirkstoffe enthält.

Dies bildet eine Schutzschicht auf der Hautoberfläche, die verhindert , dass die Feuchtigkeit verdunstet.

Mit anderen Worten, es ist nicht das Öl an sich, das für Feuchtigkeit sorgt (ein Öl liefert Fett, nicht Wasser), aber es hilft, es in der Haut zu halten.

Zu Ihrer Information, wir können manchmal das Qualifikationsmerkmal "feuchtigkeitsspendend" auf der Verpackung bestimmter öliger Gemische lesen: Dies ist nicht unbedingt eine offensichtliche Lüge. Dies ist hauptsächlich auf das Vorhandensein von Molekülen im Öl zurückzuführen, die die Fähigkeit der Haut verbessern, die Feuchtigkeit zu speichern.

In diesem speziellen Fall erfolgt die Flüssigkeitszufuhr dann dank des Öls "von innen" und nicht von außen (wie dies beispielsweise bei einer Feuchtigkeitscreme der Fall ist).

  • Weißes Tee Pflanzenöl, Make It Beauty, 16,50 €
  • Bio-Nachtserum, La Provençale, 14,90 €
  • Erdbeersamenöl, Bybi, 16 €
  • Antioxidatives Schutzöl, Clémence und Vivien, 11,90 €

Rehydrieren Sie Ihre Haut so schnell wie möglich

Während diese Feuchtigkeitsroutine die Austrocknung der Haut gut begrenzen sollte, sollten Sie nicht zögern, bei Bedarf über Nacht eine Schicht aufzutragen.

Nun, Sie müssen nicht alle zwei Stunden einen Wecker stellen, um Ihr Gesicht zu besprühen, aber ein bisschen Sprühen, wenn Sie aufstehen, um auf die Toilette zu gehen , kann zum Beispiel nicht schaden!

Sie können den gleichen feuchtigkeitsspendenden Nebel wie zu Beginn der Abendroutine oder ein in Apotheken leicht zu findendes Thermalwassersprühgerät verwenden .

Trinken Sie nachts viel Wasser, um Austrocknung zu vermeiden

Letzter Punkt, und nicht zuletzt: Wir können es nicht genug wiederholen, aber die Flüssigkeitszufuhr kommt hauptsächlich von innen!

Das Trinken von viel Wasser trägt wesentlich dazu bei, die Haut täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen, insbesondere während einer Hitzewelle. Abhängig von der Person kann es genug sein oder auch nicht, aber es ist trotzdem eine Notwendigkeit.

Zusammenfassend: Eine Routine, die reich an feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen ist und mit einem Öl gut auf der Haut versiegelt ist, ein Ventilator, der nicht zu nah am Gesicht liegt, viel Wasser und ein kleiner Nebel neben dem Bett und Voila!

Viel Glück für die Hitzewelle!

Beliebte Beiträge

Super Mario Pilze Radieschen Version - mademoisell.com

Wie ist die Beziehung zwischen einem Rettich und der Welt von Nintendo? Auf den ersten Blick scheint die Antwort unklar. Aber alles, was es braucht, ist ein hübsches kleines Werkzeug, um die Verbindung herzustellen.…