An diesem dritten Tag bei CanneSéries stand ich ohne große Begeisterung auf. Die Serie, die heute Morgen um 10:45 Uhr gezeigt wurde, hat mir auf dem Papier nicht viel erzählt ...

Aber auf jeden Fall wird meine Theorie "(was ich erwarte, enttäuscht mich bei meiner Ankunft und was ich nicht erwarte, hält mir immer gute Überraschungen" bestätigt.

Als ich den großen Saal des Louis Lumière-Kinos betrat, erwartete ich zwei einschläfernde Stunden.

Es war schlecht, Lars Kraume und Judith Angerbauer, die Schöpfer der Serie im Wettbewerb, zu kennen, die eine ordentliche und… faszinierende Show lieferten!

Bauhaus - Worum geht es in New Era?

Am Ende des Ersten Weltkriegs reagiert der junge Wetearer Kunststudent Dörte Helm auf den Ruf von Walter Gropius und tritt der gerade gegründeten Bauhaus-Schule bei.

Die junge Frau ist eher bürgerlich und schüchtern und erwartet keine ganz neue Wendung in ihrem Leben.

Unter dem Anstoß ihrer Lehrer, die der Kunst und ihrer konservativen Stadt neue Impulse geben wollen, wird sich die junge Frau verwandeln, freier werden, ihren neuen Wünschen, ihren neuen Impulsen nachgeben.

Bauhaus - Eine neue Ära, eine spannende Serie

Es war schwierig, die Emotionen zu transkribieren, die vor einer Stunde im Kino zu spüren waren, weil sie in viele Fragmente unterteilt werden konnten.

Erstens hatte ich das wichtige Gefühl, etwas gelernt zu haben.

Das Bauhaus war nicht nur eine Schule, sondern auch eine revolutionäre Bewegung, die Weimar bewegte .

Dort wurde die Stadt von unzufriedenen Nationalisten geplagt, um zu sehen, wie sich Juden, "Zigeuner" und FRAUEN wie Männer und reinrassige Deutsche weiterbilden.

Zumal die Lehrer unkonventionelle Unterrichtsmethoden hatten.

Völlig unkonventionell versuchten sich die Lehrer und Schüler an einer neuen Kunstform, die raffinierter und einfühlsamer war . Eine "futuristische" Kunst, die moderne Künstler bis heute inspiriert.

In diesem Jahr ist es 100 Jahre her, dass diese Bewegung zur gleichen Zeit wie die Schule für Kunst und Architektur geboren wurde.

Das Erscheinungsdatum der Serie ist daher sicherlich nicht trivial.

Bauhaus - Eine neue Ära, eine visuell atemberaubende Serie

Über ihren didaktischen Aspekt hinaus hat diese deutsche Serie den großen Verdienst, ihre Form in den Dienst ihres Inhalts gestellt zu haben.

Gerade als Kunst nimmt die Form wirklich nette Aspekte an.

So weicht Farbe manchmal Schwarzweiß, und Fotos ersetzen manchmal bewegte Bilder. Die Kostüme wurden ebenfalls mit Sorgfalt angefertigt, um die Ära so gut wie möglich zu rekonstruieren.

Darüber hinaus ist Kleidung im Bauhaus - A New Era sehr wichtig.

Dörte, die Heldin, ist zunächst in ihren Outfits gefangen, wie so oft, als wir 1919 eine Frau waren.

Aber während ihre soziale Emanzipation voranschreitet, entblößt die junge Frau ihre Arme, näht ihre Kleider, um ihre Brust zu befreien, stickt ihre Oberteile in exotischen Farben ...

Sein aufkommender Nonkonformismus zeigt sich auf alle möglichen Arten.

Auf der Suche nach Identität und Sinnlichkeit experimentiert sie in dieser Schule, da sie anderswo nie hätte experimentieren können.

Bauhaus-A New Era ist daher nicht nur eine didaktische Serie, die Ihre Kultur bereichert, süße Leser, sondern auch berauschend und sinnlich.

Ich habe mich in diese Serie verliebt , eine meiner bisherigen Favoriten , verbunden mit How To Sell Drugs Online (schnell) und Magnus!

Es wird im ZDF in Deutschland ausgestrahlt, hat aber noch keine geplante Veröffentlichung in Frankreich.

Ich drückte sehr fest die Daumen, dass auch wir unseren Anteil an dem köstlichen deutschen Kuchen haben könnten.

Beliebte Beiträge