Es ist eine Nachricht, die mich dazu brachte, in diese Geschichte aus dem 16. Jahrhundert einzutauchen.

Am 15. Januar sprach Papst Franziskus das Thema der globalen Erwärmung an und sagte, es sei größtenteils von Menschen gemacht und es sei absolut notwendig, an Lösungen für die Zukunft des Planeten zu arbeiten.

Kirche und Wissenschaft, ewige Feinde?

Die innovativen Positionen von Papst Franziskus zur katholischen Lehre interessieren mich, aber das ist nicht der Zweck dieses Artikels.

Was mich gefangen hat, ist eher die Behandlung dieser Nachrichten und der historischen Beispiele, die zur Veranschaulichung herangezogen wurden .

Denn durch die Darstellung der Fakten haben einige erneut die berühmte Geschichte von Galileo erzählt , einem armen visionären Wissenschaftler, der von der Kirche gemobbt wurde, während er nur die Wahrheit verkündete.

Zum Beispiel lesen wir in Courrier International:

„In der Tat ist die bedauerliche Episode von Galileo, die von der Inquisition verfolgt wurde, weil sie die kopernikanischen Thesen unterstützt hat (was bestätigt, dass sich die Erde und die anderen Planeten um die Sonne drehen), ein Symbol für die schlechten Beziehungen geworden, die die katholische Kirche haben könnte Bleiben Sie mit der Wissenschaft auf dem Laufenden. "

Es ist eine Art literarisches Motiv, eine ziemlich verbreitete Metapher für Obskurantismus .

Ich beschuldige nicht diejenigen, die in diesen Begriffen von Galileo sprechen: Es ist ein hartnäckiger Mythos, eine Selbstverständlichkeit, die uns manchmal noch in der Schule beigebracht wird!

Und doch haben mich meine Ausbildung zum Historiker und meine persönliche Lektüre gelehrt, dass diese Geschichte zwei Seiten hat und dass die der Öffentlichkeit bekannte Seite sehr weit von der entfernt ist, die von Ereignissen ausgeht, wie sie zu uns gekommen sind. in zuverlässigen Quellen.

Ob es sich um meine Lehrer handelt (darunter einen, insbesondere einen Spezialisten für Wissen im Mittelalter, dessen Kurse ich mit Leidenschaft und glückseliger Bewunderung besonders hart arbeite) oder andere Autoren, viele sind sich einig, dass Galileo weit davon entfernt war Ich war ein Märtyrer und wurde nicht so streng gemobbt, wie Sie sich vorstellen können.

Deshalb möchte ich mit Ihnen auf diesen hartnäckigen Mythos zurückkommen, damit Sie ausflippen können, wenn Sie das nächste Mal von "armem Galileo" hören und behaupten, er sei ein "stolzer Mann, der ernsthaft missbraucht wurde"! Artikel garantiert am Ende kopfschmerzfrei.

Die Sterne aus dem 16. Jahrhundert

Wichtig ist zunächst, sich in den Kontext der Zeit zu stellen.

Was uns heute unerträglich erscheint, wurde damals weder dargestellt noch als solches empfunden - oder existierte einfach nicht!

Im 16. Jahrhundert gab es keine Meinungsfreiheit . Es ist ein anachronistisches Konzept, besonders wenn es um Lehre und Kirche geht.

Stellen Sie sich eine Welt vor, in der neben dem, was die Bibel sagt, der Gedanke an Aristoteles dominiert .

Aristoteles oder dein Terminale-Albtraum (er hat es gut gemacht, das verspreche ich)

Die Theorie des Geozentrismus , die besagt, dass die Erde stationär ist und sich die Sonne bewegt, wird als wahr angesehen. Ptolemaios wird Aristoteles 'Aussagen bestätigen, und diese Theorie wird in der christlichen Welt allgemein übernommen.

Es ist dem Heliozentrismus entgegengesetzt , was bedeutet, dass sich die Sonne bewegungslos im Zentrum des Universums befindet und sich die Erde bewegt. Dies ist ein bisschen problematisch, weil Gott gemäß den Schriften der christlichen Religion die Erde im Zentrum des Universums geschaffen hat.

Einer der ersten großen Wissenschaftler, der eine abweichende Theorie aufstellte, ist Copernicus… Schließlich einer der ersten, an die sich die Geschichte erinnert! Vor ihm hatten andere, wie Aristarchus, bereits gedacht, dass die Sonne still und die Erde in Bewegung sei.

Copernicus stellt Hypothesen vor, die es ihm ermöglichen, die Bewegungen der Sterne besser zu erklären.

Luther und Calvin, die Architekten der protestantischen Reformation, sind gegen seine Theorie, während die katholische Kirche ihn mit weniger Misstrauen begrüßt. Die Päpste Clemens VII. Und Paul III. Sind nicht gegen Kopernikus und interessieren sich für seine Arbeit - weil der Wissenschaftler seine Sicht der Welt nicht als reine und einfache Wahrheit auferlegt , enthüllt er eine Theorie.

Er behauptet nicht, die heiligen Schriften anstelle der Kirche zu interpretieren, was blasphemisch wäre.

Der Himmelsatlas von Kopernikus

Im Zusammenhang mit der Reformation kommt das berühmte Konzil von Trient zu dem Schluss, dass die Bedeutung der Schrift , wenn sie dunkel ist, nur von der Kirche gegeben werden kann .

Dinge zu predigen, die der Lehre widersprechen, oder Interpretationen vorzunehmen, die über den von der Autorität der Kirche festgelegten Rahmen hinausgehen, ist Häresie und führt zu Gotteslästerungen.

In diesem Zusammenhang griff Galileo die Theorie von Copernicus auf.

Ihm zufolge sind die Beobachtungen seines Vorgängers eine Gewissheit. Er beobachtet die Sterne mit seinem Teleskop und ist davon überzeugt. Er behauptet lautstark, die Wahrheit zu halten ... und er hat Recht.

Nur dass er seine Worte nicht beweisen kann und dass er wirklich sehr laut schreit, dass er verstanden hat und dass die anderen Nazis sind.

Galileo bringt es durcheinander

Ich schematisiere, aber Historiker neigen dazu, Galileo als einen stolzen Mann zu bezeichnen, der überzeugt ist, die reine Wahrheit zu halten, aber keinen unwiderlegbaren Beweis liefern kann.

Trotz seines Genies sieht er nicht, dass er Ärger verursacht (auch unter seinen großen Freunden in der katholischen Kirche) und dass er in großen Schwierigkeiten sein wird, wenn er seinen Zirkus nicht schnell stoppt.

Copernicus seinerseits ging nicht auf den Blumenbeeten der Kirche, indem er seinen Status als Gelehrter übertraf. Problematisch war daher nicht so sehr die Theorie des Heliozentrismus an sich, sondern die Tatsache, dass Galilei behauptete, die Schrift anstelle der Kirche neu interpretieren zu können.

Er sah jedoch so nett aus, guter alter Galileo…

Galileo ist auch kein armer, einsamer Mann, der sich dem einheitlichen und grausamen Block der obskurantistischen Kirche gegenübersieht . Er hat viele Freunde, darunter Papst Urban VIII.

Aber anstatt seine Forschung weiter voranzutreiben und seine Aussagen zu beweisen, bewegt Galileo Himmel und Erde, um sich Gehör zu verschaffen.

Er veröffentlicht Bücher, die seine Theorien ohne wirklichen Beweis enthüllen und mehr Theologie als Wissenschaft sind. Fehler: Er kehrt seinen ergebensten Freunden den Rücken, einschließlich Urban VIII, der ihn bereits 1616 gewarnt und verpflichtet hatte, den Heliozentrismus nicht mehr ohne Beweise zu unterstützen, zu lehren, zu verteidigen.

Es ist nicht Galileos Theorie, die vom Papst verurteilt wird, sondern der Mangel an Beweisen und die Tatsache, dass er die Kirche mit blasphemischen Schriften verspottet.

Galileo bleibt bestehen und unterschreibt. 1632 umging er die 16 Jahre zuvor eingegangene Verpflichtung, veröffentlichte ein Buch und verspottete die Theorien von Urban VIII über die Gezeiten und den Einfluss des Mondes… was sich als richtig erweisen würde.

Mit anderen Worten, er sucht nach der Scheiße und findet sie schließlich.

Er drückt sich natürlich aus, aber ohne Beweise. Er bricht seine Verpflichtungen und verspottet königlich das oberste Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche . Hoppla.

Die Wahrheit über Galileis Golgatha

Am 22. Juni 1633 wurde Galileo vor Gericht gestellt, weil er seine Verpflichtung von 1616 nicht eingehalten hatte , weil es ihm gelungen war, sein Buch zu drucken, indem er diese Verpflichtung unterließ, und weil er sich "vehement der Häresie verdächtigt" hatte Unterstützung der Theorie des Heliozentrismus ohne Beweise.

Der Wissenschaftler wird nicht in den Kerker geworfen oder in Armut ins Exil geschickt.

Er muss zuerst seine Häresie widerrufen. Dies geschieht hinter verschlossenen Türen, geschützt vor Repressalien (während Abschwörungen grundsätzlich öffentlich gemacht werden).

Es wird daher nicht zu schlecht behandelt, der Galileo.

Dann, während und besonders nach seinem Prozess wegen Häresie, wird Galileo bevorzugt behandelt : Er wird niemals in die Gefängnisse des Castel Sant'Angelo gehen, sondern wohnt in der toskanischen Botschaft, wo er in den Gärten pepouze geht. der Villa Medici. Es ist schlimmer als ein Verlies.

Sobald er auf unbestimmte Zeit zu einem formellen Gefängnis verurteilt wurde, wird er niemals tatsächlich inhaftiert .

Zuerst in Einzelhaft, noch in der gemütlichen toskanischen Botschaft, dann bei seinem Freund, dem Erzbischof von Siena, beendete er seine Tage in Frieden in seiner Villa in Arcetri (unweit von Florenz, dem Ort, an dem er sein sollte) Zeitraum) zwischen 1633 und 1642.

Galileo: das Ende eines Mythos?

Da haben Sie es also: Galileo, der wissenschaftliche Märtyrer, rigoros und verfolgt, das sind zwei Minuten!

Die katholische Kirche war gegenüber ihren Theorien eher nachsichtig und tolerant. Er wurde missbraucht und bestraft, mit einer gewissen Sanftmut angesichts der Risiken, die er wissentlich einging.

Zu sagen, dass er zu Unrecht gemartert wurde, ist ein bisschen wie zu sagen, dass wir im Mittelalter glaubten, die Erde sei flach: ein Alltag, der nicht unbedingt wahr ist.

Es liegt mir fern, die Inquisition zu verteidigen, aber im Rahmen seiner Zeit war Galileo nicht das Opfer des willkürlichen Urteils dummer und böser Obskurantisten.

Die Geschichte wird oft verwendet, um die Nuance wiederherzustellen. Galileo ist nicht mehr Opfer als die Henker-Kirche.

Im Grunde ja, er hatte Recht, daran hat sich die Nachwelt erinnert. Er war brillant, klar. Aber war es wirklich klug, überall zu schreien, dass eine Theorie, die nicht seine war, die einzige Wahrheit war, ohne einen unwiderlegbaren Beweis zu liefern, in einem Umfeld, in dem es ein Verbrechen war, so zu tun, als würde man die Schrift anstelle der Kirche interpretieren? ernst? Du musst es mir erzählen !

Für weitere…

  • Die Wahrheit über die Galilée-Affäre von Aimé Richart, dem Buch, auf dem dieser Artikel basiert, wurde 2021 in den Ausgaben von L'œil François Xavier de Guibert veröffentlicht
  • Die absolut exzellente Zusammenfassung von Francis Richard
  • Galileo Galileis Wikipedia-Seite mit vollständiger Biografie. Ich werde dich nicht anlügen, es ist ein Sakrileg für mich, Wikipedia zu zitieren, aber ich bin nicht mehr auf dem College und es ist praktischer. Fick das System, ich bin ein Rebell, verfolge mich.

Beliebte Beiträge