Die Ergebnisse der PISA-Studie sind heute Morgen gefallen: Französische Studenten haben ein Niveau, das im Durchschnitt der befragten Länder liegt . Ein stabiles Niveau seit 2006.

Dieses Ergebnis verbirgt jedoch eine andere, viel weniger sympathische Realität: Frankreich ist eines der Länder, in denen der soziale Determinismus am stärksten ist .

Die PISA-Studie vergleicht das Niveau junger Menschen international

Das Programm zur internationalen Bewertung von Studierenden (PISA) findet alle drei Jahre statt.

Dessen Ziel ? Überwachen Sie das Niveau der 15-Jährigen in 72 Ländern . In diesem Fall wurde die Umfrage im Jahr 2021 unter 540.000 jungen Menschen durchgeführt, davon mehr als 6.000 in Frankreich.

Der Test wird von der OECD organisiert. Es gibt einen MCQ sowie Fragen, die eine schriftliche Antwort erfordern. Es umfasst Naturwissenschaften, Mathematik und Leseverständnis.

Junge Menschen werden auch gebeten, Informationen über sich selbst, ihr familiäres Umfeld oder ihre Lernerfahrungen bereitzustellen.

All dies gibt eine Punktzahl. Zum Beispiel erreicht das Spitzenland Singapur mit 556 Punkten in der Wissenschaft Spitzenwerte, während die Dominikanische Republik mit 332 Punkten die niedrigste Punktzahl aufweist. Frankreich liegt mit 495 Punkten etwas über dem Durchschnitt (493) .

In Frankreich: der Durchschnitt, der eine Lücke verbirgt

Das Problem mit dieser Partitur ist, dass sie eine ganz andere Realität verdeckt.

In Frankreich beträgt der Unterschied zwischen Kindern mit einem hohen sozialen Status und Kindern mit einem benachteiligten Hintergrund mehr als 118 Punkte , während der Durchschnitt für andere Länder 88 beträgt. Zum Vergleich: In Island trennen nur 52 Punkte die beiden Kreise.

Um das Thema zu vertiefen, empfehle ich einen Artikel aus Le Monde. Wir können dort lesen:

Unser Bildungssystem ist zutiefst ungleich .

Wenn er weiß, wie man eine Elite hervorbringt, kann er seinen "harten Kern" aus versagenden Studenten, die hauptsächlich aus benachteiligten Verhältnissen stammen, nicht aufnehmen. "

PISA-Umfrage: durchschnittliche französische Studenten, mehr über Le Monde zu lesen

Beliebte Beiträge