Inhaltsverzeichnis

Am 14. Juni 2021 schlagen die Herzen der Fans auf der ganzen Welt im Rhythmus der FIFA-Weltmeisterschaft zusammen.

Fußball ! Dies ist eine Sportart, die viele Emotionen weckt, egal ob sie enthusiastisch oder sehr skeptisch sind.

Die Allgegenwart des Wettbewerbs in allen Medien und an jeder Straßenecke kann ärgerlich sein. Ich für meinen Teil muss sagen, dass ich das Ausmaß schätze, in dem die Veranstaltung Impulse der Einheit und des Sammelns zulässt , und ich erlaube mir sehr gerne, das Spiel der Rundfunkspiele in einer Bar zu spielen, um perfekt Nationalhymnen zu singen. Unbekannt.

Vor kurzem wurde meine Vision vom Fußball bereichert, nachdem mich ein Freund über einen hervorragenden Dokumentarfilm auf Netflix informiert hatte: The Blues, Another History of France 1996-2006. Also komme ich, bewaffnet mit meinen kleinen Fingern, um es Ihnen wärmstens zu empfehlen.

Les Bleus, eine andere Geschichte Frankreichs 1996-2016, eine Dokumentation, um Fußball anders zu sehen

Dieser Dokumentarfilm zeichnet den Verlauf der französischen Mannschaft durch ihre großen Länderspiele, ihre Trainer und allgemein durch ihr Teamleben nach.

Es gibt Aufschluss darüber, inwieweit Sport über die einfache Ausübung des Fußballs hinausgeht, um eine Illustration und sogar eine Übersetzung dessen zu werden, was ich als „soziale Gesundheit“ des Landes bezeichnen würde.

Zum Beispiel, wenn Frankreichs Sieg bei der Weltmeisterschaft 1998 einen einheitlichen Wind geblasen und alle Franzosen ermutigt hätte, ihre Vielfalt, die Niederlage der französischen Mannschaft im Jahr 2021, die Skandale und den Mangel an Sympathie zu feiern das ihn umgab ging Hand in Hand mit der turbulenten Infragestellung der "nationalen Identität".

Die Blues kehren natürlich zu verschiedenen wichtigen Ereignissen zurück, die die Welt des Fußballs erschütterten, wie zum Beispiel dem berühmten Headbutt von Zinedine Zidane im Jahr 2006. Es ist interessant zu sehen, wie die Bewunderung, die die Menschen für den Athleten haben, sie dazu bringt, ihm diese Geste zu verzeihen. doch unverzeihlich!

Der Dokumentarfilm wird natürlich durch zahlreiche Archivbilder von Unterstützern und Spielern illustriert . Meine Augen sind oft neblig vor der Leidenschaft und der Freude der Unterstützer (der Flashmob bewegt mich, um es Ihnen zu sagen).

Mit diesem Film können Sie sich vom Sport distanzieren, indem Sie neues Licht darauf werfen. Fußball sollte nie politisch sein, und dennoch hat die Politik den Fußball stark instrumentalisiert und einen herausragenden Platz in der Populärkultur eingenommen. Es ist oft ein Spiegel der Gesellschaft, zum Guten oder zum Schlechten, und dieser Dokumentarfilm zeigt es mit Finesse und Psychologie.

Les Bleus wird vielleicht auch den Skeptikern erlauben zu verstehen, woher diese kollektive Begeisterung kommt, die das Land bei jedem großen Fußballwettbewerb erschüttert. Und vielleicht macht er es ihnen sogar nett! Gehen Sie also zu Netflix, um es herauszufinden.

Beliebte Beiträge