Veröffentlicht am 6. Juli 2021

Wenn das Henna das Haar viel weniger angreift als die chemische Färbung , ist es besser, vor der Verwendung über seine Eigenschaften informiert zu werden.

Färben Sie Ihre Haare mit Henna

Henna ist ein Produkt nordafrikanischen Ursprungs und stammt aus den Blättern eines kleinen Strauchs. Diese Pflanze hat einen Farbstoff, von dem bekannt ist, dass er dem Haar unter anderem eine Mahagonifärbung verleiht .

Beachten Sie, dass es auch neutrale Hennas gibt, die nicht färben.

Ich habe lange Zeit den Blog von mesoinsnaturels.com konsultiert, bevor ich mit Henna auf den Köpfen meiner Freundinnen experimentiert habe.

Ich habe auch viele Videos gesehen und hier ist, was ich über dieses Produkt sagen kann, nachdem ich mir viele Fragen gestellt habe (die Sie vielleicht auch haben).

Warum ein Henna machen?

Neben seinem Farbaspekt reinigt und reinigt Henna die Kopfhaut und reguliert das Talg von öligen Wurzeln.

Es verleiht auch feinem Haar Volumen und Dicke, stärkt und umhüllt die Haarfaser , verleiht dem Haar Glanz und schützt es vor äußeren Einflüssen.

Das orangerot getönte Henna-Molekül mischt sich mit Keratin, um die Haarpigmente zu umgeben. Deshalb variiert die Farbe von Person zu Person.

Im Gegensatz zur chemischen Färbung setzt sich Henna auf dem Haar ab, ohne die Schuppe zu bedecken. Aus diesem Grund ist die natürliche Farbe Ihres Haares immer durch Transparenz sichtbar.

Wie man ein Henna macht: wie man die Farbe wählt?

Mit natürlichem Henna ist die Farbe umso intensiver, je heller Ihr Haar ist. Es gibt Orangetöne auf hellem Haar und rötlichere Glanzlichter auf braunem Haar.

Es gibt verschiedene Arten, deren Farbe je nach Herkunft häufig variiert: Das Henna von Rajasthan ist beispielsweise röter als das von Ägypten.

Reines Kupferhenna, Khadi, 14,30 €

Sie können sich auch für eine selbst hergestellte oder fertig gefertigte Pflanzenfarbe entscheiden.

Was ist eine Pflanzenfarbe?

Es ist Henna, das mit Farbstoffpflanzen assoziiert ist.

Bei der pflanzlichen Färbung werden Holzpulver, Wurzeln und mit Wasser verdünnte Blüten verwendet. Es gibt keinen Fixierer oder Konservierungsstoff. Es ist ein Produkt, das keine chemischen Zusätze enthält.

  • Mit Farbstoff Pflanzenpulver kann Henna goldene, rote, rote, Mahagoni-, Braun-, Schokoladen- und Schwarztöne ergeben ...
  • Mit anderen Pflanzen wie Kamille und Rosmarin kann Henna blond oder venezianisch blond geben ...

Sie können ein kupferfarbenes Rot zu Rot erhalten, indem Sie beispielsweise Hibiskuspulver auftragen .

Hibiskuspulver, Balla, 7,99 €

Orcanette Pulver ist rot gefärbt von rosa bis violett reicht, und Krapppulver machen Mahagoni rötlich braune Haare und blonde Haare lebendige rot.

Orcanette-Pulver, Balla, 9,99 €

Krapppulver, Centifolia, 13,50 €

Für dunklere Farben sollten Sie sich für Indigopulver entscheiden, das das Haar dunkler macht, oder für Katam.

Indigopulver, Radico, 6,25 €

Katampulver, Balla, 10,90 €

Um Ihren Farbton zu wählen, spielen Sie einfach mit den Dosen natürlicher Farbpulver. Je nach Intensität der gewünschten Farbe reichen einige Esslöffel Pulver aus.

Wenn Sie nicht wirklich Chemiker spielen möchten, machen Sie sich keine Sorgen, viele Marken bieten fertige Mischungen an.

Um eine Vorstellung von der Farbe zu bekommen, die diese vorgefertigten Mischungen Ihrem Haar verleihen, lesen Sie die Farbkarte auf der Website oder im Geschäft.

  • Gemüsefarbe „Kupfer-Haselnuss“, Logona, 12,25 €
  • Pflanzenfarbe „Dunkelbraunbraun“, Khadi, 13,95 €
  • Gemüsefarbe „Rotwein“, Radico, 11,50 €

Neutrales Henna , das zur Behandlung angewendet wird, reinigt die Kopfhaut und bringt das Haar zum Leuchten.

Es ist ein Produkt, das nur dann färbt, wenn es zu lange - über eine Stunde - auf helles Haar aufgetragen wird. In diesem Fall gibt es Kupferhaar.

Wenn es zwölf Stunden vor dem Einlegen mit Zitrone zubereitet wird, kann es auch die Reflexionen ein wenig aufhellen.

Und je länger Sie ein blondes Henna einwirken lassen, desto mehr verliert es an Intensität.

Neutrales Henna, Khadi, 14,30 €

Wie bereite ich ein Henna zu?

Geben Sie das Hennapulver in eine Schüssel, gießen Sie heißes Wasser hinein und mischen Sie es mit einem Holz- oder Silikongerät (Schneebesen oder Löffel). Vermeiden Sie Metallutensilien aufgrund von Oxidation.

Henna-Präparate sind manchmal grüner als die von Harmony Lu! Ich würde es vermeiden, den Schneebesen am Ende zu lecken, wenn ich du wäre, er schmeckt nicht so wie Kuchenteig!

Wie viel Pulver und Wasser sollte ich verwenden?

Ich möchte Sie nicht über Wunderproportionen für ein perfektes Henna informieren, da ich weiß, dass die Menge je nach Länge und Dicke der Haare variiert.

Was Sie wissen müssen, ist, dass die Konsistenz der einer Creme ähneln sollte, weder zu flüssig noch zu kompakt!

Es kann je nach Kopfhaut zwischen 50 g und 200 g Henna variieren. Was das Wasser betrifft, liegt es an Ihnen, zu dosieren, damit das Ergebnis glatt ist. Meistens sind die empfohlenen Mengen auf dem Henna-Beutel angegeben.

Passen Sie Ihre Henna-basierte Zubereitung an

Um Ihrem Henna einen Hauch von Ernährung und Feuchtigkeit zu verleihen, gibt es mehrere Möglichkeiten:

  • Sie können ein oder mehrere Pflanzenöle oder Aloe Vera Gel (1 oder 2 Esslöffel) hineingeben .

Native Aloe Vera Gel, Reine Aloe, 10 €

  • Es ist möglich, ätherische Öle einzubauen (zu vermeiden, wenn Sie schwanger sind, stillen oder sich in Gegenwart eines kleinen Kindes befinden), um das Wachstum zu stimulieren und das Haar zu verschönern (ätherisches Öl von ylang-ylang ist zum Beispiel nett).

Ylang-Ylang ätherisches Öl, Florame, 9,90 €

  • Es mag überraschend erscheinen, aber Sie können auch vorzugsweise aromatisierten Joghurt hineingeben . Das Henna riecht also etwas weniger nach geschnittenem Gras, Ihr Haar ist hydratisierter und dieser Tipp hilft Ihnen bei der Anwendung des Produkts.
  • Honig und Glycerin wirken auch. Es liegt an Ihnen, zu sehen, was Sie bevorzugen und was am besten zu Ihnen passt.
  • Das Hinzufügen von Zitronensaft am Ende der Zubereitung hilft beim Abbinden der Pigmente.

SOS macht es Klumpen!

Selbst wenn Sie Ihre Mischung mit Liebe umrühren, kann es dennoch einige hoffnungslose Klumpen geben, gegen die Sie nicht kämpfen können. In diesem Fall legen Sie Ihre Zubereitung für eine Stunde in den Gefrierschrank und sie sollten verschwinden.

SOS, wie taue ich die Mischung jetzt auf?

Sie können dies entweder im Freien tun, wenn Sie etwas Zeit vor sich haben, oder Sie können die Schüssel Ihrer Mixtouille in einem anderen Behälter, der lauwarmes Wasser enthält, in einem Wasserbad-Geist stellen. sehr leicht.

Wenn Sie nicht durch das Gefrierfach gehen mussten, können Sie Ihre Zubereitung auch einige Stunden im Freien stehen lassen. Aber anscheinend ist es für Kupfer-Highlights besser, sie nicht zu viel sitzen zu lassen.

Henna auftragen: nasses oder trockenes Haar?

Beides ist möglich, das Ergebnis der Farbe wird gleich sein!

Das Auftragen von Henna auf nasses Haar hat jedoch weitere Vorteile.

Die Pulvermenge wird halbiert, die Anwendung ist einfacher, es fließt nicht mehr, das Haar ist während der Installation weniger schwer und da weniger Produkt vorhanden ist, ist das Spülen einfacher.

Ein weiterer Tipp aus dem Video von Harmony Lu: Tragen Sie beim Auftragen von Henna kein Lieblingsoutfit

Wie wende ich Henna richtig an?

Wenn Sie die Mischung in eine alte, gut gewaschene Shampoo-Tube gießen, ist es viel einfacher, sie auf Ihrer gesamten Haaroberfläche zu verteilen. Und Sie können es einfach mit den Fingern Strang für Strang auftragen!

Wenn die Anwendung abgeschlossen ist, wird sie in Zellophan oder eine speziell für dieses Experiment verwendete Duschhaube eingewickelt .

Vergessen Sie nicht, Papierhandtuchstücke um diese schöne Hülle auf Ihrem Kopf zu keilen, um zu verhindern, dass das Produkt läuft und Ihre Haut verfärbt.

Ja, wenn Sie so wie Harmony Lu eingewickelt werden, werden Sie nicht unbedingt glücklich sein, wenn jemand an Ihre Tür klopft!

Machen Sie ein Henna: die Werkzeuge, um es anzuwenden

Um Ihr Haar während der Anwendung des Produkts zu trennen, vermeiden Sie es, einen Kamm und extravagante weiße Clips zu nehmen, die für Sie sehr wichtig sind. Sie können durch Flecken zerstört werden.

Und wenn Sie nicht mit orangefarbenen Händen enden möchten, bringen Sie ein Paar Handschuhe mit.

Verwenden Sie für Behälter und Handtücher nichts, das Flecken befürchtet.

Machen Sie ein Henna: die Belichtungszeit

Es ist möglich, ein Henna 30 Minuten bis mehrere Stunden lang eingeschaltet zu lassen . Aber zu lange angelegt, kann es die Kopfhaut reizen.

Ideal ist es, zwei Stunden zu warten, auch wenn es bedeutet, es regelmäßig zu wiederholen.

Für klassisches Henna ist es umso mehr Kupfer, je weniger Sie es einwirken lassen. Je länger Sie es sitzen lassen, desto röter ist es.

Es macht keinen Sinn, Indigo-Henna länger als zwei Stunden einwirken zu lassen. Das Ergebnis ist nicht wirksamer und Indigo kann Übelkeit verursachen, wenn es längere Zeit eingeatmet wird.

Machen Sie ein Henna: Spülen

Ich rate Ihnen, nach den Produkten zu spülen, die Sie Ihrem Henna hinzugefügt haben.

Oft reicht es aus, mit Wasser und anschließendem Conditioner zu spülen .

Wenn Sie Öl, Joghurt, Honig, ein Ei oder was auch immer hinzugefügt haben, empfehle ich Ihnen, mit etwas Shampoo abzuspülen. Die Farbe blutet jedoch nicht stark.

Logischerweise dauert es 3/4 Tage, bis sich ein Henna am Haar festsetzt und oxidiert. Normalerweise sollten Sie Ihre Haare während dieser Zeit nicht waschen.

In den ersten Tagen nach dem Auftragen von Henna neigt die Farbe aufgrund von Oxidation häufig dazu, sich etwas zu verdunkeln.

Ein paar Dinge, die Sie über Henna wissen sollten

  • Ja, die Henna-Zubereitung kann sehr grün sein, aber Ihr Haar nimmt nicht die Farbe von Spargel an.
  • Henna macht das Haar nur in Ausnahmefällen grün : Wenn Sie weißes oder blondes Haar haben und Indigo-Henna direkt auftragen, ohne vorher natürliches Henna gemacht zu haben, oder wenn Sie eine Verfärbung auf gefärbtem Haar mit machen Indigo Henna.
  • Henna schädigt Ihr Haar nicht, wenn Sie es ohne Natriumpikramat wählen.
  • Sie nicht tun chemische Färbung für sechs Monate nach einer Henna tun , wenn Sie nicht Ihr Haar verkohlen wollen.
  • Henna macht das Haar glänzender, es ist wahr, weil es die Schuppen des Haares glättet .
  • Abhängig von der Art Ihres Haares kann Henna es glatter aussehen lassen. Es kann auch leicht austrocknen. Zögern Sie nicht, danach regelmäßig einen Tupfer Pflanzenöl in Ihr Haar aufzutragen.
  • Wenn Sie Öl oder Creme (eine fettige Textur) auf Ihr Gesicht auftragen, verhindert dies, dass das Henna an Ihrer Haut haftet und diese färbt!

Für einen guten Halt ist es vorzuziehen, Ihr Henna mit natürlicher Pflege zu pflegen: Ölmasken, Aloe Vera Gel, natürliche Shampoos, natürliche Conditioner ... Sie verhindern, dass die Farbe zu stark blutet .

Henna in Bildern

Wenn Sie noch nie Henna auf Ihr Haar (oder auf das eines anderen) aufgetragen haben, gehen Sie wie folgt vor. Beachten Sie, dass in diesem Video die Mischung der YouTuber Harmony Lu sehr braun ist, aber im Allgemeinen eher grün!

Es gibt also viele Möglichkeiten für Henna, von blondem Henna über rotbraunes bis hin zu braunem Mahagoni-Henna. Sie haben die Wahl, ganz zu schweigen davon, ob Sie bereit sind, Spaß mit pflanzlichen Farbpulvern zu haben, um den Farbton Ihres zu finden Träume!

Es gibt nicht nur einen Weg, Henna herzustellen , jeder kann es an seine Sauce anpassen.

Wenn Sie wertvolle Tipps haben, zögern Sie nicht, dies in den Kommentaren zu tun!

Beliebte Beiträge

Hazing, Integrationswochenende: Zeugnis und Einsicht

Hazing ist in vielen großen Schulen immer noch eine etablierte Praxis. Wir nennen es "Initiationsritus", "Integration" ... Hier ist das Zeugnis eines Mademoisell-Neulings und einer Bizuteuse, begleitet von Erklärungen von Justine.…