Heute Abend, Montag, 23. Dezember, Star Wars VII: The Force Awakens ist auf TF1.

Die Gelegenheit, Fabs begeisterte Rezension, die 2021 geschrieben wurde, als der Film veröffentlicht wurde, noch einmal zu lesen.

Ursprünglich veröffentlicht am 16. Dezember 2021

Bevor wir anfangen, lassen Sie es uns klarstellen, wenn es Ihnen nichts ausmacht : Ich bin kein Hardcore-Star Wars-Fan .

Es gibt natürlich einige bei Mademoisell, aber nachdem ich das einzige Team war, das von Disney benannt wurde, um an diesem Screening teilzunehmen - das zweite auf der Welt oder fast, wenn ich mich nicht irre - und die Einladung nominativ ist, bin ich Ich war dort… frech, aber dennoch mit der großen Verantwortung, mich an die Ausübung der Überprüfung durch den Nicht-Experten zu halten!

Star Wars VII oder wiederentdecktes Wunder

Die Bedingungen für die Veröffentlichung der Star Wars-Episode VII sind für die Presse etwas drakonisch: Null-Pressemappe, Null-Produktionsnotiz, Null-Synopse, entgegen der im Handel üblichen Sitte.

Es empörte einige von ihnen, aber als der Gentleman von Disney uns erklärte, dass es uns in Bedingungen maximaler Entdeckung versetzen sollte, so wie wir Star Wars in unserer frühen Jugend entdeckt hatten, ich Ich dachte an die Augen meiner Tochter, als sie erkannte, dass wer-du-weißt, der Vater ihres Sohnes war (WER HAT ES ERHÖHT)… und ich entschied, dass es für 2:15 nicht so schlimm war, in die Kindheit zurückzufallen .

Also habe ich meine Augen weit geöffnet und es hat mir sehr gut gefallen!

Umso mehr gefiel mir, dass ich mich nach dem ersten Teaser vor einem Jahr entschied, nichts über den besagten Film zu sehen oder zu lesen, nur um die Jungfrau zu erreichen mögliche irgendwelche Informationen.

Nun, lassen Sie mich Ihnen sagen, dass es bei mir wunderbar funktioniert hat, und dies umso mehr unter den verrückten Bedingungen, die Disney an diesem Dienstagmorgen auf der Grundlage eines IMAX-Bildschirms für ein vollständiges Eintauchen bietet!

In einer weit entfernten Galaxie ...

In den ersten Tönen vibrierte der Raum voller Journalisten, "Influencer" und Fachspezialisten ein wenig.

Dem Star Wars-Logo folgt der klassische Prolog, der besagt, dass 30 Jahre nach dem Fall des Imperiums die dunkle Seite der Macht in einer neuen Form zurückgekehrt ist: dem Ersten Orden.

Luke Skywalker wurde unterdessen aus einem unbekannten Grund vermisst, und Prinzessin Leia, die Generalin wurde, schickte ihren besten Piloten auf den Planeten Jakku auf der Suche nach einer mysteriösen Karte, die zu Skywalker führte.

Soviel zum Spielfeld.

Für mehr Spaß werde ich Ihnen die Handlung nicht mehr offenbaren, sondern die Dinge, die mir an diesem Werk wirklich gefallen haben - und die, die mich anfangs weniger aufgeregt haben.

Rey & Finn sind auf einem Planeten ...

Ein Zeichen der Zeit, der Held des am meisten erwarteten Films des Jahres ist eine Heldin : Die Schauspielerin heißt Daisy Ridley, ist 23 Jahre alt und spielt Rey, eine junge Frau, die auf Jakku verloren ist und sich in diesem Abenteuer wiederfinden wird … Ein bisschen gegen seinen Willen. Ich liebte ihre Keira Knightley-Melodien - sie ist auch Britin - und die Tatsache, dass sie dem Bataillon völlig unbekannt war, genau wie Mark Hamill, als er 1977 Luke Skywalker spielte.

Über Rey ist am Ende dieser siebten Folge wenig bekannt. Aber ich kann Ihnen sagen, dass ihr Charakter wirklich cool ist, sie unabhängig ist, das Zeug dazu hat, nicht in das Klischee der unsinkbaren Heldin zu geraten, und ich kann es kaum erwarten, sie meinem persönlichen Kind vorzustellen (© Nadia rpz)!

Besondere Erwähnung für John Boyega alias FN-2187 alias Finn , der bereits 2021 in dem fantastischen Attack The Block zu sehen ist, der einen reuigen Sturmtruppler spielt und Rey bei seinem Abenteuer helfen wird. Sein Charakter bringt wirklich Schlagkraft in die Serie, es fühlt sich gut an!

Star Wars, dreißig Jahre später

Unmöglich, die Freude an der Wiederbelebung nicht zu erwähnen : Han Solo mit grauem Haar und faltigem Gesicht zu finden, Leia immer noch mit der gleichen Mischung aus Selbstvertrauen und Zärtlichkeit in ihren Augen wie vor 30 Jahren, aber das deutet auch darauf hin viel mehr Erfahrung als in den 80ern ...

Und natürlich die Freude, den Millennium Falcon wieder fliegen zu sehen!

Das gut zusammengestellte Szenario ist ausreichend "einfach", so dass wir folgen können, ohne uns zu verlaufen, während wir bis zum Ende keuchend bleiben, was zur Episode VIII führt, deren verschiedene Eröffnungen einen neuen, sehr schönen Moment versprechen. Filme.

Ich habe es wirklich genossen, die Entwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen zu sehen. Die Dinge sind in 30 Jahren passiert, und es war wirklich schön zu sehen, wie sich das Leben der Helden so weiterentwickelt.

Das heißt, wir haben wirklich das Gefühl, dass dieses Erwachen der Macht nur ein Ende dessen liefert, was das Star-Wars-Universum 30 Jahre später uns bieten will , und das lässt uns für die Zukunft träumen ...

Ich für meinen Teil habe gemischte Gefühle in Bezug auf die Glaubwürdigkeit von Adam Driver als großer Bösewicht . Es muss gesagt werden, dass ich immer noch Probleme habe, ihn anders als Lena Dunhams etwas verliererischen Kerl in der ersten Staffel von Girls zu sehen, also könnte ich Ihnen genauso gut sagen, dass es mich schockiert hat, ihn als Chief Villain zu entdecken - ich habe Sie sagte, ich wusste nichts über die Besetzung!

Dies ist wahrscheinlich der einzige kleine negative Punkt, den ich in diesem Force Awakens sehe, weil ich wirklich eine tolle Zeit hatte. Ich habe die Geschichte von Anfang bis Ende geschluckt und wenn Sie es jemals schaffen, in den kommenden Tagen einen Platz zu bekommen, empfehle ich Ihnen dringend, ins Theater zu gehen, um in diesem Star Wars zu schwelgen, wie es JJ Abrams gesehen hat!

Beliebte Beiträge