- Artikel vom 18. März 2021

Für diejenigen, die es nicht wissen, ist eine Nespresso-Maschine eine Kaffeemaschine, die nur mit kompatiblen Kapseln funktioniert .

Kleines Problem: Es ist manchmal etwas teuer, und vor allem gibt es trotz aller Kapseln auf dem Markt möglicherweise nicht den Kaffee, den Sie vor dem Kauf Ihrer Maschine mochten. Daher das Interesse einer kompatiblen leeren Nespresso-Kapsel … dass Sie sich selbst füllen können .

Die Entdeckung leerer Nespresso-Kapseln

Während ich im Internet ein wenig zögerte, entdeckte ich die leeren Kapseln ; Nach ein wenig Recherche stellte ich fest, dass es dieses Produkt seit 2021 gibt und dass es in Frankreich hergestellt wird. Ich habe nur zwei Marken gefunden, die sich den Markt teilen (leere Einwegkapseln: Es gibt andere Marken, die wiederverwendbare Kapseln teurer und ökologischer verkaufen .

Ich gehe ein bisschen herum und finde diesen Preis für ein in Frankreich hergestelltes Produkt so attraktiv: 9,95 € / 100 Kapseln , bei Ne-Cap wie bei Capsul'in - der einzige Unterschied ist, dass eine Marke ein Set von 50 anbietet Kapseln: Ich sage mir, dass ich das brauche, um das Abenteuer zu versuchen.

Schließlich werden uns Kapseln versprochen, die mit der Marke N identisch sind, aber mit dem Kaffee unserer Wahl, solange wir uns für eine Espressomühle entscheiden .

Wir besitzen die Starbucks-Mühlen oder die von unserem Lieblingsröster. Ich lerne auch, dass es möglich ist, mit denselben Kapseln Tee zuzubereiten , und das hat mich schließlich überzeugt.

Wo kann man leere Nespresso-Kapseln kaufen?

Also bestelle ich auf der Capsules-kompatiblen Website: Bestellung bezahlt am Mittwoch um 19:50 Uhr, am Samstag um 10:30 Uhr im Briefkasten. Ziemlich schnelle Lieferung daher.

Für diesen Test kaufte ich die Charge von 50 Kapseln und 250 g einer auf der Website angebotenen Mühle, gewürzt mit Kokosnuss (die limitierte Edition der Marke N, die ich mochte), alles für 16, 84 € inklusive Porto (4,99 Kapseln und 5,95 Kaffee).

Auf dieser Website finden Sie auch nachfüllbare Kaffeekapseln und kompostierbare Schalen.

Wie funktioniert es, leere Kaffeepads?

Das Produkt liegt in Form von leeren Kapseln mit selbstklebenden Deckeln vor.

Sie müssen nur Ihre Maschine einschalten und während des Erhitzens die kleine Kapsel vorbereiten (es wird gesagt, dass es möglich ist, einige im Voraus vorzubereiten, indem Sie die Kapseln im Kühlschrank lassen, aber meine sind zu kalt, ich nicht Ich werde diese Option nicht ausprobieren lassen.

Weder ein- noch zweimal heizt sich meine Maschine auf und mit meinem Teelöffel fülle ich die Kapsel vorsichtig, ohne überzulaufen, drücke sie gut nach unten und setze den Deckel darauf (für mich ist dies der gefährlichste Teil, aber ich nehme an, dass es so ist ist eine helfende Hand). Achten Sie darauf, dass sich an den Rändern oder in der kleinen Rille kein Kaffee befindet. Wir glätten die Abdeckung gut, um all dies zu kleben, und springen dann in die Maschine!

Die Ergebnisse von hausgemachten Kaffeekapseln

Die Ergebnisse sind gemischt, aber es ist nur Geschmackssache!

Die positiven Punkte:

  • Es ist günstig
  • Es füllt sich einfach und schnell: Ich habe 20 Sekunden für einen ersten Versuch gebraucht.
  • Der Kaffee hat einen guten Schaum. Es ist genauso schön wie ein Nespresso.

Die negativen Punkte:

  • Auf lange Sicht wird der Faule, der ich bin, wahrscheinlich lieber mehr für fertige Kapseln mit garantierter Kaffeequalität bezahlen.
  • Der Kaffee hinterlässt eine kleine pulverförmige Ablagerung am Boden des Glases (ich weiß nicht, ob dies auf das Schließen des Deckels zurückzuführen ist, was mir möglicherweise nicht gelungen ist).
  • Der ausgewählte Kaffee spielt vielleicht, aber der, den ich genommen habe, ist ziemlich sauer im Mund, nicht schlecht, aber man muss sich daran gewöhnen.

Kurz gesagt, diese Kapseln sind für diejenigen, die Kaffee lieben (und ich denke, sie kennen sich aus, es hilft, die Freuden zu diversifizieren) und für diejenigen, die die Ersparnisse lieben!

Und Sie, haben Sie dieses Kapselsystem bereits getestet?

Beliebte Beiträge