Veröffentlicht am 14. November 2021

Mitesser, Mikrozysten, weiße Flecken ... Wer sind sie? Was sind ihre Netzwerke?

Hier finden Sie einige Informationen zu den (mir) bekanntesten Unvollkommenheiten sowie Tipps zum Ausschalten.

Sie werden nicht passieren!

Talgfilamente

Selbst wenn es darum geht, über "Hautprobleme" zu sprechen, können Sie genauso gut mit einem der weniger bekannten beginnen: den Talgfilamenten.

Die Talgfilamente sind die kleinen grauen Punkte, die Ihre Nase oder Ihr Kinn besiedeln. Wenn Sie versuchen, sie zu extrahieren, lösen sie sich sehr leicht, sind aber oft nach einigen Stunden wieder da. Wir werden verbunden und vergiften uns selbst, all das Zeug.

Oft mit Mitessern verwechselt, haben sie nichts damit zu tun: Die Talgfilamente sind nicht auf eine Infektion oder eine Verstopfung der Poren zurückzuführen .

Sie sind in der Tat das Ergebnis eines natürlichen Phänomens, das alle Hauttypen betrifft: Talg, das durch die Poren transportiert wird, oxidiert bei Kontakt mit Luft und nimmt eine gräuliche Färbung an. Nichts mehr.

Sie gehören daher nicht wirklich zur Familie der Makel, obwohl es sehr ärgerlich sein kann, diese kleinen Hautwürmer in einem Vergrößerungsspiegel zu betrachten.

Um das Phänomen zu reduzieren, können Sie zwischen Ihrem Reinigungsmittel und Ihrer Feuchtigkeitscreme eine Lotion auf AHA-Basis verwenden, um die dicken Hautpartien zu peelen und das Auftreten von Poren zu reduzieren.

Ich rate Ihnen immer noch, nicht zu versuchen, sie zu extrahieren, wenn Ihre harmlosen Talgfilamente sich in weniger wohlwollende Pusteln verwandeln ...

Schwarze Punkte

Was ist ein schwarzer Punkt, wenn nicht ein Talgfilament schlecht geworden ist?

Mitesser, die hauptsächlich in der T-Zone konzentriert sind, sind auf das Verstopfen der Poren durch überschüssiges Talg und tote Zellen zurückzuführen .

Bei Kontakt mit Luft oxidieren die Hautzellen (auch Keratinozyten genannt) und verleihen dem schwarzen Punkt sein berühmtes dunkles, unangenehmes Aussehen.

Nichts ist effektiver als eine Anti-Mitesser-Hautpflege, gepaart mit ein paar Hautreinigungen in einem Salon oder in Ihrem Badezimmer!

Die Kombination aus Peeling und Maske wirkt immer Wunder auf die Hautstruktur: Das Peeling beseitigt abgestorbene Zellen, die die Poren verstopfen können, und die Maske dringt in die Poren ein (durch das Peeling nicht verstopft), um sie eingehend zu behandeln.

Wenn Ihre Haut empfindlich ist oder Sie Akneprobleme haben, bevorzugen Sie ein chemisches Peeling (Chemikalien lösen tote Zellen auf) oder ein enzymatisches Peeling (Chemikalien lösen tote Zellen auf) gegenüber dem herkömmlichen, leicht aggressiven Getreidepeeling.

Für die Maske ist Ton (grün, weiß oder pink) eine sichere Sache.

Verwandeln Sie Ihr Badezimmer in ein Spa!

Ein- bis zweimal im Monat können Sie Ihr Badezimmer auch in eine echte Behandlungskabine verwandeln!

Kochen Sie etwas Wasser und geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Lavendel-, Geranien- oder Teebaumöl hinein. Halten Sie Ihr Gesicht über dem dampfenden Wasser, damit sich Ihre Poren erweitern und die Vorteile von ätherischen Ölen nutzen können.

Sobald die Poren gut erweitert sind, können Sie die Gelegenheit nutzen, Ihre Mitesser mit einem Mitesserentferner zu extrahieren .

Tragen Sie nach dem Trocknen Ihres Gesichts eine alkoholfreie Desinfektionslotion und Feuchtigkeitscreme auf, um Ihre Haut zu beruhigen.

Vermeiden Sie es trotzdem, sich zu sehr um Ihre Haut zu bemühen: Wenn Ihre Mitesser Widerstand zeigen, vereinbaren Sie einen Termin für eine Reinigungsbehandlung in einem Schönheitssalon.

Sie werden sehen, dass bei einer Behandlung pro Quartal Ihr Teint klarer und Ihre Poren viel sauberer werden.

Wer sind Mikrozysten?

Mikrozysten sind geschlossene Komedonen unter der Haut, die ein leicht sichtbares, aber vor allem fühlbares Relief bilden.

Die Bastarde erscheinen oft in Gruppen und es kann mehrere Wochen dauern, bis sie reif sind oder mit etwas Glück nachlassen.

Eine Mikrozyste wird überhaupt nicht wie ein weißer Pickel behandelt, was viel einfacher auszurotten ist, da sie sich auf der Oberfläche der Epidermis befindet.

Glücklicherweise stehen Ihnen zwei Lösungen zur Verfügung, um eine glatte Haut zu finden: Führen Sie eine Hautreinigung beim Dermatologen durch (viel tiefer als in einem Institut) oder integrieren Sie AHA (Glykolsäure , weniger radikal, aber langfristig wirksam ). Milchsäure, Zitronensäure ...) in Ihrer Hautpflege .

Gesichtsreiniger, Lotion, Creme… Es liegt an Ihnen, unter Berücksichtigung der Empfindlichkeit Ihrer Haut und der Anzahl Ihrer Mikrozysten zu entscheiden, welches Produkt für Sie am besten geeignet ist.

Ich warne Sie immer noch lieber: AHAs reifen die Mikrozysten, um ihr Verschwinden zu beschleunigen .

Der Zustand Ihrer Haut kann sich daher verschlechtern, bevor sie sich bessert. Wenn alles gut geht, sollten Sie die ersten Ergebnisse nach einem Monat täglichem Säureschmieren genießen.

Eine andere Sache: Ich rate Ihnen wirklich, nicht mit Ihren Mikrozysten herumzuspielen und sie selbst zu reinigen, da Sie sonst hübsche Narben bekommen, die schwer zu verblassen sind .

Pusteln oder die berühmten weißen Pickel

Pusteln werden durch die Entzündung dieser schmutzigen Mikrozysten verursacht .

Um die Infektion der Poren zu bekämpfen, produzieren die weißen Blutkörperchen Eiter, der an der Oberfläche sichtbar wird, daher der super leckere Name "weiße Pickel".

Wenn eine Pustel auf die Nasenspitze zeigt, besteht der Reflex oft darin, sie mit Fingernägeln anzugreifen.

Unnötig zu erwähnen, dass dies eine schlechte Idee ist: Zusätzlich zum Hinterlassen einer Narbe dauert die Heilung eines wunden Pickels länger und kann andere Teile Ihres Gesichts infizieren.

Besser ein weißer Pickel für drei Tage als eine Reihe von Pustelkrusten für zwei Wochen (guten Appetit).

Wenn Sie oft weiße Flecken haben , haben Sie immer noch Glück mit Ihrem Unglück: Sie sind viel einfacher zu behandeln als ihre Komplizen, Mikrozysten und Knötchen.

In Ihrer Hautpflege sind zwei Wirkstoffe zu bevorzugen: Salicylsäure (verstopft die Poren) und Benzoylperoxid (tötet die für Pickel verantwortlichen Bakterien ab). Wenn Ihre Akne mild ist, sollte ein Reinigungsgel (oder eine Lotion) auf Salicylsäurebasis ausreichen. Wenn das Problem größer ist, ist eine Creme mit 2,5 bis 5% Benzoylperoxid besser geeignet.

Da diese beiden Inhaltsstoffe irritierend sein können, sollten Sie morgens und abends nicht an der Feuchtigkeitscreme sparen (ölfrei ist immer besser). Haut ohne Pickel ist großartig, aber es ist noch besser, wenn sie sich nicht in Fetzen löst.

Wenn Sie Ihre Hautpflege mit einer oralen Behandlung abschließen möchten, haben sich Zinkkapseln bereits als wirksam bei entzündlicher Akne erwiesen.

Knötchen und Zysten

Knötchen und Zysten sind die schwersten Formen von Akne .

Knötchen sind Hautläsionen, die sich unter der Haut entwickeln. Sie fühlen sich schwer an und können schmerzhaft sein. Zysten sehen aus wie Knötchen, nur dass sie weicher und mit einer Mischung aus weißen Blutkörperchen, toten Zellen und Bakterien gefüllt sind.

In diesen Fällen sind sie nicht schön zu sehen und können die Moral derer, die darunter leiden, stark beeinträchtigen.

Diese beiden Arten von Hautunreinheiten können bei nodulozystischer Akne zusammen auftreten. Die genetische Lotterie ...

Um ganz ehrlich zu sein, wird keine rezeptfreie Behandlung stark genug sein, um mit Knötchen und Zysten umzugehen. Wenn Sie darunter leiden, empfehle ich Ihnen daher , unverzüglich einen Termin mit einem Dermatologen zu vereinbaren, der eine geeignete Behandlung verschreiben kann.

In der Zwischenzeit kein Fummeln mit ihnen!

Beliebte Beiträge

Die Zombie-Invasion ist jetzt!

Das Ende ist nahe und es wird nicht sehr schön: Jack Parker erklärt, warum wir bald so appetitlich sein werden wie ein heißer Royal Cheese.…