Ab dem 7. Juni wird der AVIS-Gesetzentwurf zur Bekämpfung gefälschter Nachrichten in der Nationalversammlung öffentlich diskutiert.

Am Vorabend dieser Debatten erschien auf Le Monde eine Kolumne der Forscherin Francesca Musiani, in der der Einfluss großer Vertriebsplattformen (wie Facebook und Google nach dem Zufallsprinzip) auf die Verbreitung dieser sogenannten gefälschten Nachrichten analysiert wird.

Um das Forum über die Welt zu lesen, ist es hier!

Ich habe es für Sie gelesen, weil ich denke , dass es wichtig ist, sich dieser Mechanismen bewusst zu sein.

Rundfunkplattformen brauchen Ihre Aufmerksamkeit und tun alles, um sie zu erfassen

Die Grundidee ist, dass Vertriebsplattformen mit Benutzerdaten Gewinne erzielen. Sie nutzen sie, um sie den Anzeigen auszusetzen, für die sie am empfindlichsten sind.

Um es einfach auszudrücken: Facebook, Google und weltweit viele Spieler im Internet sammeln Informationen darüber, was Ihnen zu gefallen scheint, um für die Produkte oder Dienstleistungen zu werben, die Sie am wahrscheinlichsten tatsächlich kaufen. .

Sobald ich zum Beispiel ein Flugticket buche, habe ich Tonnen von Pubs hinter mir, die mir Hotels, Mietwagen und Aktivitäten anbieten, bei denen ich bald fliegen werde (so geht das) Kekse).

Wo ist der Link zu gefälschten Nachrichten, sagst du dir? Laut dem Forscher wollen die Plattformen, um so viele Daten wie möglich über ihre Benutzer zu sammeln, diese so lange wie möglich aufbewahren… und daher für den Inhalt werben, der ihnen am wahrscheinlichsten gefällt.

Dies sind jedoch die sensationellsten und / oder diejenigen, die von Kontakten geteilt werden, deren Inhalt Sie bereits regelmäßig mögen . Dies fördert die Entstehung dieser "Blase", in der Sie am Ende nur Dinge sehen können, die bereits etablierte Meinungen unterstützen, auch wenn sie falsch sind.

Was wäre, wenn wir uns erneut informieren würden, um gegen falsche Nachrichten anzukämpfen?

Gut. Für mich ist die Tatsache, dass wir in unseren sozialen Netzwerken nur Dinge sehen, die unsere Meinung stützen und manchmal falsch oder verzerrt sind, möglicherweise nicht so ernst (was auch immer), wenn wir anders als über diese Plattformen informiert würden.

Der Punkt ist jedoch, dass Facebook, Google, Twitter für viele zu unseren wichtigsten Nachrichtenkanälen geworden sind , und daher verhindert diese Blase in der Tat sehr effektiv, dass wir Meinungen sehen, die sich von unseren eigenen unterscheiden.

Darüber hinaus haben Facebook oder Google versucht, auf ihre eigene Weise gegen gefälschte Nachrichten zu "kämpfen", indem sie auf bestimmten Websites Zuverlässigkeitslabels anbringen. Dies bleibt jedoch die Aufgabe, Sie anderen als Ihnen mitzuteilen.

Und da Facebook einen Algorithmus angewendet hat, der den von Ihren Lieben geteilten Inhalt im Vergleich zu den Seiten, denen Sie folgen, noch mehr bevorzugt, hat dieses Phänomen zweifellos zugenommen.

Zum Beispiel habe ich festgestellt, dass ich seit einiger Zeit viel weniger in den 8. Stock schaue, weil er nicht mehr in meinem Newsfeed erscheint. Die einzigen Beiträge auf der Seite, die ich sehe, sind die gesponserten.

In der Tat das ist genau das, was wir Sie in diesem Artikel wurden zu sagen, was erklärt , warum Sie nicht alle von Miss Inhalt auf Facebook mehr sehen könnten.

All dies, um schließlich zu sagen, dass der beste Weg, um Informationen zu erhalten, möglicherweise darin besteht, diese Vertriebsplattformen zu verlassen und direkt zu den Homepages der Medien zurückzukehren, die Sie konsultieren oder verwenden möchten andere Strategien wie RSS, wenn Sie nichts verpassen wollen!

Und Sie, wie konsultieren Sie Ihre Lieblingsmedien? Über soziale Netzwerke oder direkt über ihre Website? Bist du bereit, deine Gewohnheiten zu ändern? Warum ?

Beliebte Beiträge